
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3569
Dieser Bowmore 23 Jahre reifte die komplette Zeit in Portwein Fässern, was dieser streng limitierten Abfüllung ein samtig weiches Aromenprofil verleiht, das von fruchtiger Würze und einem Hauch von Blutorange geleitet wird. Die Bowmore Whisky Destillerie füllt den 23 Jahre gereiften Special Edition mit kräftigen 50,8% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche ab. Geliefert wird diese exquisite Abfüllung aus dem Jahr 1989 in einer sehr hochwertigen Box.
Die Tasting Note zu dem Bowmore 1989 - 23 Jahre Port Cask:
NASE: Fruchtige Töne von reifen Kirschen und ein wenig dunkler Schokolade, zeigen im Bouquet eine sehr komplexe Note.
GESCHMACK: Feine Rauch Aromen durchziehen die fruchtige Komponente, die mit einem Hauch von Wahlnüssen und außergewöhnlichen Blutorangen Aromen sehr harmonisch wirkt. Dabei durch die sehr lange Reifung sehr weich und von leicht cremiger Textur.
FINISH: Sehr lange und von würzigen Tönen dominiert, zeigt dieser Bowmore von der Insel Islay welche großartigen Single Malts dort entstehen.
Gesamteindruck über den Bowmore 23 Jahre Portwood:
Leider sind diese alten, sehr lange gereiften Single Malt Whisky von der Bowmore Destillerie nahezu nicht mehr erhältlich. Sicherlich ein Grund hierfür ist, dass die Brennerei mit der Nachfrage nach ihren Abfüllungen nahezu nicht mehr nach kommt. Die internationale Nachfrage nach Single Malt Whisky, aber auch speziell nach Bowmore Scotch, ist gewaltig. Daher neigen die Brennereien eher dazu, jüngere Abfüllungen auf den Markt zu bringen. Wie zum Beispiel den Bowmore 9 Jahre Sherry Cask, der zwar ebenso limitiert ist, aber deutlich weniger Zeit der Reifung in Anspruch genommen hat.
Einige Informationen über die Bowmore Destillerie:
Bowmore ist auf der Insel Islay angesiedelt, dort wo die meisten von Torfrauch belegten Single Malt Whiskys entstehen. Mittlerweile gibt es auch andere Regionen die diesen Trend aufgegriffen haben, aber der Ursprung in Schottland liegt auf der Insel Islay. Mit dieser wilden Insel verbinden Whisky Kenner einige der torfigsten Single Malt Abfüllungen die derzeit verfügbar sind.
Wann wurde der Bowmore 23 Jahre Portwein Whisky destilliert?
Wie man mit großen Zahlen auf der Verpackung lesen kann, wurde die Destillation bereits im Jahr 1989 durchgeführt. Danach reifte der Single Malt in den Lagerhäusern der Destillerie für mindestens 23 Jahre. Die Abfüllung fand dann im Jahr 2013 statt, was eben dann 23 Jahre ergibt.
Hersteller: | Bowmore Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Islay |
Alkoholgehalt: | 50,8% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |