
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW6834
Single Malts von der Glenlossie Whisky Destillerie sind sehr rar auf dem Markt. Glenlossie verwendet nahezu die komplette Produktion für Blends. Diese Whisky Abfüllung, welche 13 Jahre in 1st fill Bourbon Barrels Fässern unter Aufsicht des renommierten Abfüllers Signatory reifen durfte, ist daher nicht sehr häufig zu finden.
Glenlossie Vintage 2009 Signatory 13 Jahre:
Destilliert am: 14.04.2009
In Flaschen abgefüllt am: 20.04.2022
Alter: 13 Jahre
Fassart: 1st fill Bourbon Barrels
Cask No. 3391 + 3398 + 3399
Glenlossie 2009 / 13 Jahre Signatory
Destilliert wurde dieser Scotch Single Malt im April 2009 und abgefüllt dann im April 2022. Signatory hat diesen Whisky aus den Cask No. 3391, 3398 und 339 abgefüllt.
V
Die Glenlossie Destillerie:
Die Glenlossie ist eine Whiskybrennerei nahe der Stadt Elgin, in der schottischen Speyside Region beheimatet. Die Glenlossie Whisky Destillerie wurde im Jahre 1876 von John Duff und Grigor Allan gegründet. Als wenige Jahre später Mr. Allan verstarb, trennte sich auch John Duff von der Brennerei und kümmerte sich um die neu gegründete Longmorn Destillerie. Im Jahre 1919 erwarb die Distillers Company Ltd. den Brennereibetrieb und baute die Whisky Destillerie nach einem verherenden Brand im Jahre 1929 wieder auf. Heute gehört die Whisky Brennerei zu der sehr erfolgreichen Diagio Gruppe und ist in dem Firmenverbund für Blends zuständig. Es sind nahezu keine Originalabfüllungen von Scotch Single Malts von dieser Destillerie am Markt verfügbar.
Was wir über Signatory, den Abfüller dieses Single Malts wissen:
Mit Abfüllungen von Signatory, einem der erfolgreichsten unabhängigen Abfüllern aus Schottland, haben wir einen der Top Produzenten von Scotch Single Malt im Sortiment. Signatory ist nach wie vor ein Familien-Unternehmen. Signatory zählt zu einem der wenigen Betriebe, die eigene Abfüllanlagen besitzen. Dort wird von der Reifung respektive Lagerung über die Abfüllung alles in Eigenregie durchgeführt. Signatory kann durch sein eigenes, sehr großes Fasslager jeweils den optimalen Zeitpunkt der Abfüllung bestimmen. Das riesige Fasslager von Signatory umfasst mehr als 8.000 Fässer, darunter sind viele Malts von Destillerien, die seit Jahren nicht mehr in Betrieb sind oder auch nur, wie in diesem Fall meist Whisky für Blends herstellen. Die verschiedenen Abfüllungen werden teilweise in Fasstärke, aber auch mit reduziertem Alkoholgehalt abgefüllt.
Gegründet wurde Signatory im Jahre 1988 in der schottischen Ortschaft Leith. Bereits wenige Jahre nach Gründung wurde, aufgrund des großen Erfolges, ein Umzug nach Edinburgh notwendig, da dort die wesentlich bessere Infrastruktur vorhanden war. Das internationale Wachstum, erforderte mehr Fläche, sowie auch eine internationale Anbindung des Standortes.
Ein beachtlicher Teil der Abfüllungen von Signatory stammt von Whisky Brennereien, wie die Glenlossie Destillerie, die selbst keine Single Malts auf den Markt bringen. Diese Whisky Destillerien verwenden den Großteil ihrer edlen Destillate für Blends, die somit nicht unter der Bezeichnung der Destillerie vertrieben werden. Bei den meisten Single Malts von Signatory handelt es sich um Einzelfass Abfüllungen die einzeln, von Hand nummeriert werden. Signatory hat sein Produktportfolio im Jahre 2002 durch Erwerb der Edradour Destillerie erweitert. Heute produziert Edradour, als 100% Signatory Tochter einen hervorragenden Scotch Single Malt. Edradour gilt als die kleinste Destillerie Schottlands.
Hersteller: | Glenlossie Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Signatory |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Nein |