
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P002761
Mit dieser Mortlach Special Release 2022 Abfüllung präsentiert die Speyside Destillerie ein weiteres Highlight aus ihrem Premium Sortiment. Sein besonders vollmundiges Aromenprofil erhält dieser Mortlach durch eine aufwenige Nachreifung in Tawnay Portwein Fässern, Red Muscato Fässern und auch neuen Eichenholz Fässern. In seiner Charakteristik zeigt er daher eine sehr kräftige Aromatik mit süßen Akzenten und einem reichhaltigen, warmen Mundgefühl. Abgefüllt wird die Mortlach Edition 2022 dann in Fassstärke von 57,8% Vol. in eine 0,7 Liter Flasche die in einer edlen, sehr schön verzierten Box steckt.
Mortlach Special Release 2022
Die Tasting Note zu dem Mortlach Edition 2022:
NASE: Frucht und florale Aromen wechseln sich beständig ab und harmonieren mit einer würzigen Note ganz exzellent.
GESCMACK: Bei dem Mortlach Special Release 22 dominiert eine schöne Süße, die trocken und beständig am Gaumen verweilt. Die Frucht und ein wenig Eiche mit interessanter Ingwer Note rundet das komplexe Aromenspiel ab.
FINISH: Leicht trocken im Nachhall mit etwas Sultaninen und würzigen Auszügen.
Ein paar Details über die besondere Destillation des Mortlach Rare Old:
Die Destillerie verwendet für die Destillation des Mortlach Special Release 22 eine etwas besondere Methode. So wird im Prinzip eine 3-fach Destillation eingesetzt. Sehr ungewöhnlich für Schottland, die aber jedoch kurz vor Ende des Prozesses unterbrochen wird und man deshalb von 2,81-facher Destillation spricht. Die Brennerei ist davon überzeugt, dass dieser Kniff eine zusätzliche Aromatik freisetzt, die dem Mortlach Special Release zugute kommt.
Ein paar Details über die Speyside Destillerie Mortlach:
Die Mortlach Whisky Brennerei ist die älteste, derzeit noch aktive, legale Whiskybrennerei in Dufftown, im Bezirk Banffshire, in Schottland. Die teilweise sehr alten Gebäude der Mortlach Destillerie sind in der schottischen Denkmalliste eingetragen. Die Destillerie wurde im Jahre 1823 von James Findlater, Alexander Gordon und Donald Mackintosh erbaut. Zu Beginn wurde die Mortlach Brennerei noch unter dem Namen Dufftown Distillery betrieben. Zu den früheren Eigentümern von Mortlach gehörten auch die Gebrüder Grant, die auch Besitzter der noch existierenden Glen Grant Whisky Destillerie waren. Später gehörte dann die Destillerie zu den United Distillers, die dann in der sehr erfolgreichen Diageo Gruppe aufgingen. Aktuell gehört Mortlach, die etwas andere Speyside Whisky Destillerie, zu Diageo und genießt im Augenblick sehr viel Aufmerksamkeit. Viel später als viele andere Brennereien in Schottland hat man sich erst sehr spät dazu entschlossen, die vorzüglichen Single Malts auch als Original Abfüllungen am Markt zu platzieren. Eine sehr weise Entscheidung und wir sind der Überzeugung, die strategische Platzierung im Luxus Segment wird der perfekten Qualität von Mortlach Whisky gerecht.
Was bedeutet der Name Mortlach?
Darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. Zum Ersten soll es sich um die Übersetzung von „großer grüner Hügel“ handeln. Andere Quellen behaupten, dass es sich um „Massaker an den Wildgänsen“ handelt, womit aber mit Wildgänsen wohl das dänische Heer gemeint sein soll, welches von dem damaligen König um das Jahr 1000 in der Gegend um Dufftown besiegt wurde. Leider liegen uns keine offiziellen Informationen der Mortlach Brennerei zu deren Namen vor.
Hersteller: | Mortlach Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alkoholgehalt: | 57,8% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |