COCKTAILS UND KARNEVAL
Die Winterzeit nähert sich ihrem Ende, Wintervorräte (sofern vorhanden) schmelzen dahin und die karge Zeit bis zur nächsten Blüte und Ernte zieht sich noch mindestens über die berühmte Fastenzeit hinaus. Zur Fastnacht, da ein letztes Mal vor dem Darben bis Ostern auf den Putz gehauen werden „darf“, wollen viele auf jeden Fall richtig einen draufmachen oder „roilosse“, es dürfen auch gerne mehrere sein. Zum Beispiel Faschings-Krapfen mit passender Begleitung, sprich Cocktails in bunter Verkleidung.
WELCHE GETRÄNKE FÜR DIE FASCHINGSPARTY?
WELCHE COCKTAILS ZUM „BERLINER PFANNKUCHEN“?
EINEN FASCHINGSKRAPFEN ALS COCKTAIL VERKLEIDEN?
WELCHE GETRÄNKE FÜR DIE FASCHINGSPARTY?
Die Party zur Fastnacht wird generell als ausgelassenes, buntes und fröhliches Event gestaltet. Von der Verkleidung über den Soundtrack bis hin zur Verköstigung kommt alles herzhaft, unkonventionell und unkompliziert daher. Daher sind die meistgetrunkenen Spirituosen schlicht das Klassikerduo Bier und Sekt mit freundlicher Unterstützung durch Prosecco und dem einen oder anderen Schnaps.
Dazu leichtfüßig im Takt den Cocktailshaker zu schwingen, bringt auf jeden Fall mehr Farbe ins Spiel. Mit dem Aufwand darf man zu diesem Anlass allerdings sparsam sein, die Aufmerksamkeit des Publikums liegt wahrscheinlich eher abseits vom Getränkeglas. Deshalb punktet auch hier üblicherweise ein Prosit der Bequemlichkeit mit Gin Tonic oder Vodka Energy.
Wem das doch ein bißchen zu langweilig ist, der ist noch nicht auf der richtigen Party oder richtet selber eine aus. Für letztere Narren haben wir hier extra einfache aber verblüffende Verkleidungstipps für Spirituosen rund um die Bütt zusammengesucht und sind auch vor dem Kennenlernen fremder Blogs nicht zurückgeschreckt.
WELCHE COCKTAILS ZUM „BERLINER PFANNKUCHEN“?
Der berühmteste aller Krapfen, der Berliner, welcher in Berlin seltsamerweise als „Pfannkuchen“ gilt, kommt ja recht süß daher. Auch recht habhaft, aber das muss ja nichts schlechtes sein als Grundlage für fröhliches Feiern. Als passende geschmackliche Begleitung bieten sich hier weniger süße, als eher fruchtige Cocktails an.
Wie zum Beispiel der TOUCH DOWN mit karibischem Flair:
Vodka (4 cl) + Brandy (2 cl) + Zitronensaft (2 cl) + Grenadine (1 cl) + Maracujasaft (8 cl)
Alle Flüssigkeiten werden auf Eis geschüttelt, in ein gekühltes Longdrink-Glas abgeseiht und mit Orangenscheibe dekoriert.
Die Faschingsversion dagegen könnte durch einen Vodka, Brandy oder Cognac mit Aprikosen- oder Orangenaroma abgewandelt und mit einem anderen Botanical aromatisch etwas verkleidet werden. Auch die Zutaten der sonstigen Cocktail-Klassiker bieten immer aromatische Variationsmöglichkeiten durch die Aromenvielfalt der Grundspirituosen.
Grundrezept nach www.cocktails.de
EINEN FASCHINGSKRAPFEN ALS COCKTAIL VERKLEIDEN?
Die rein flüssige Faschingsfreude kann auf das Gebäck gleich ganz verzichten und genießt das typische Fastnachtsaroma aus dem Glas. Mit dem auch optisch verblüffend ähnlichen KRAPFETINI MARILLENCOCKTAIL.
Vodka (4cl) + Marillensaft / Aprikosensaft (10cl) + Saft einer 1/2 Limette + ca. 3 EL Schlagsahne (geschlagen) + Puderzucker + Eiswürfel
Glas vorbereiten: Rand einer Champagnerschale mit Limettensaft anfeuchten und in Puderzucker leicht drehen.
Den Vodka mit Aprikosen-, Limettensaft und Eis in einem Shaker gut schütteln.
Den Krapfetini in die Schale abseihen und vorsichtig die geschlagene Sahne über einen Löffelrücken daraufließen lassen, so dass eine weiße Schicht entsteht.
Auch zu finden auf www.very-issima.at
JÄGERMEISTER ALS BIER GESTYLT?
Ganz einfach, mit dem Cocktail HIRSCHBLUT in der Biertulpe:
Jägermeister (6 cl + Grenadinesirup (3 cl) + Triple Sec (3 cl) + Orangensaft (9 cl) + Maracujasaft (9 cl) Crushed Ice
Alle Zutaten in den Shaker und kräftig schütteln, in ein Bierglas abseihen und über die Pale-Ale-Optik schmunzeln.
Zu finden auch auf www.chefkoch.de
EIN BIER ALS COCKTAIL VERKLEIDET?
Doch auch das Bier kann selbst zum Cocktail umfunktioniert werden. Der WEISSBIER-MOJITO bietet eine leckere Abwechslung zwischendurch und darf hier im Longdrinkglqas mit Trinkhalm zur Party.
Limettensaft (3 cl) + 1 EL brauner Rohrzucker + 6-8 Minzblätter + Weißer Rum (3 cl) + Hefe-Weißbier
Minzblätter, Limettensaft und Rohrzucker in ein Longdrinkglas geben. Zum Schluss den Rum dazugeben und etwas ziehen lassen.
Dann leicht zerdrücken und Glas mit Crushed Ice auffüllen. Darüber langsam und vorsichtig das helle Hefe-Weißbier eingießen und leicht umrühren. Das Bier ersetzt das sonst übliche Soda-Wasser.
Zu finden auch auf www.bier-entdecken.de
So können auch bekannte Spirituosen in neuem Gewand für eine optisch und aromatisch überraschende Erfahrung sorgen. Wir wünschen viel Helau und anschließen wenig Miau!