COCKTAILS DER 90er
CRAZY MIX
LIGHT und ENERGY waren wichtige Schlagworte, Techno, Eurodance, Hip Hop und Rave hämmerten durch die Lautsprecher und die 90er-Jahre Cocktails kamen mit einer leichten Aura von Chemielabor daher bevor die Renaissance der Klassiker und hochwertigen Zutaten einsetzen konnte. Bezopfte Girlies, grungige Coolies und grelle Raver entdeckten die Freuden der Happy Hour. Langsam schlichen sich die digitalen Medien in die Gesellschaft. Den Anfang machten Atari, der Gameboy, das Tamagochi und der Pager.
BAREXPERIMENTE
RED BULL oder auch AHOI BRAUSE avancierten zur Mischzutat für die "Cocktailbar" und selbst quietschbunte spirituöse Wackelpuddings durften in Schnapsgläser gefüllt werden. Vodka und Tequila waren die meistverwendeten Spirituosen in diesen waghalsigen Mixturen, die wohl ihrerseits die Vorläufer der Softdrinks waren. Cola durfte mit jeder Art von Spirituose gemischt und Sangria dank überlangen Trinkröhren aus dem Eimer getrunken werden. Ein eher konservativer Trend dieser Zeit war Tequila weiß mit Zitrone und Salz oder gold mit Orange und Zimt.
VODKA BRAUSE
Zutaten: 1 Päckchen AHOI BRAUSE Pulver + 2 cl Vodka
Vorgehen: Erst die Brause in den Mund, dann der Vodka hinterher.
JELLY SHOTS
Zutaten: (ergibt ca. 25 - 40 "Shots") 1 Packung Götterspeise, Vodka, Wasser, Zucker
Vorgehen:
- Götterspeise ansetzen wie auf Packung beschrieben ABER! die Hälfte des Wassers durch Vodka ersetzen.
- Beim Erhitzen unter 70 °C bleiben, dass der Alkohol sich nicht verflüchtigt.
- In kleine Schnapsgläser füllen und kalt stellen, damit der "Cocktail" gelieren kann.
Wer es etwas raffinierter mag, kann vorab kleine Früchte in die Gläser geben, die farblich und geschmacklich gut zur Jelly passen.
Eine optisch witzige Variante ergibt sich, wenn die Mischung vor dem Geliervorgang in leere Zitrus-/Orangenschalenhälften gefüllt wird. Dann können die gefüllten Fruchtschalen anschließend in Viertel oder Achtel geschnitten und der Jelly Shot herausgegessen werden wie Fruchtfleisch. Besonders witzig nach Minimelone sieht rote Jelly in kleiner grüner Limettenschale aus.

VODKA-ENERGY
Zutaten:
- 4 cl Vodka, 20 cl Energydrink (z.B. Red Bull), Eiswürfel
Vorgehen:
- Eiswürfel in ein hohes Glas geben, den Vodka darübergießen
- anschließend mit Energydrink auffüllen.
Im Style dieser Ästhetik eigenen sich 2-3 Gummibären als Deko.