inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P002133
Der Dalmore Scotch Malt wird mit kräftigen 44% Vol. abgefüllt. Seine edle Flasche, sowie die sehr aufwändige Geschenkbox unterstreichen seine Ausnahmestellung bei den Single Malts. Dalmore Cigar Malt ist die perfekte Ergänzung, nicht nur zu einer feinen Zigarre.
Dalmore Cigar Malt
Tasting Note:
Nase: Zimt mit schöner Vanille und roten Früchten
Geschmack: Tropische Frucht, reife Banane und Toffee mit kühlem Vanille Eis
Finish: frisch geriebene Orangenschale mit fein gemahlenen exotischen Gewürzen
Seine Reifezeit verbringt der Dalmore Cigar Malt in amerikanischen Ex-Bourbon Eichenfässern, Matusalem Oloroso Sherry Fässern in denen min. 30 Jahre Portwein gelagert wurde, sowie eine selektierte Auswahl von Premier Cur Cabernet Sauvignon Barrique Fässern. Diese professionelle, wohlüberlegte Auswahl der besten Fassarten gepaart mit der Jahrhunderte langen Tradition bei The Dalmore lässt einen Ausnahme Scotch Whisky sich entwickeln, der durch seinen kräftigen Körper, seine feine Struktur und den eigenständigen Charakter überzeugt.
Weitere Whisky Verkostungsnotiz:
Dem Dalmore Cigar Malt, der unter anderem in Ex-Oloroso Matusalem" Sherry Fässern lagert, gelingt ein Spagat zwischen würzigen Weihnachtskuchen mit reicher Sherry Note und kräftig süßem Toffee und Mango Aroma. Ihm gelingt eine Lebendigkeit und Variantenvielfalt, die ihn bis in den langen von Ingwer begleitenden Abgang zum Finish führen. In der Nase nach Feige und reifen Orangen duftend, einer der Highlights aus dem Dalmore Sortiment. Zu einer feinen Zigarre harmoniert er perfekt, kann aber durchaus auch ohne genossen werden.
Die Dalmore Destillerie:
The Dalmore wurde im Jahre 1839 von Alexander Matheson gegründet und hat Ihren Firmensitz am Ufer des Cromarty Firth.
Der Cromarty Firth ist ein Meeresarm an der Nordküste des Moray Firth. Er reicht vom Moray Firth kommend ca. 30 km weit zunächst in westlicher dann in südwestlicher Richtung in die Landmasse hinein. Am Ende befindet sich die Ortschaft Dingwall, an seiner Einfahrt die schöne Gemeinde Cromarty. Cromarty Firth gehört zu den schottischen Highlands. Etwa 20 km südlich verläuft der Meeresarm Beauly Firth. Beide Meeresarme zusammen bilden die Küsten der Halbinsel Black Isle. Während der beiden Weltkriege befand sich der militärisch bedeutende Hafen von Invergordon an der Nordküste des Moray Firth. Er wurde jedoch 1956 geschlossen.
Dalmore gilt als einer der Aushängeschilder der Single Malt Brennereien in den Schottischen Highlands. Nicht zuletzt auf Grund der langen Tradition und der hervorragenden Scotch Malts die bis heute dort entstehen.
Im Jahre 1850 erwarb Margret Sunderland The Dalmore und seit 1867 führten dann Charles, Andrew und Alexander Mackenzie die Destillerie. Im Jahre 1870 wurde der erste Single Malt Whisky von der Brennerei nach Australien exportiert. Die Produktion wuchs ständig, und so wurden 1874 zwei weitere Brennblasen aufgebaut. Dann, 1891, erwarben die Mackenzie Brüder für 17.000 Euro die Whiksybrennerei von Mr.Kenneth Matheson. Im laufe des Krieges zieht die Royal Navy bei Dalmore ein um Minen zu produzieren. Erst 1920 verlässt die Navy die Dalmore Destillerie wieder, die durch eine Explosion stark beschädigt wurde. Im Jahre1922 wird die Whisky Produktion wieder aufgenommen und 1956 werden die Malting Floors durch eine damals modern Saladin Box ersetzt. Im Laufe der Zeit wird Dalmore Whyte &
Hersteller: | Dalmore Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Alkoholgehalt: | 44% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Highlands |
Typ: | Whisky |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |