Alles was Du über Bowle wissen solltest
eine Bowle...
besteht traditionell aus den den Zutaten Weißwein, Früchten und Limonade, Soda oder auch Sekt
der Begriff Bowl wird von dem englischen Wort "bowl" = Napf oder dem altenglischen Begriff "bolla" = Schale abgeleitet
im 19 Jhdt. wurde die heute beliebteste Bowle, die Maiblowle, basierend auf Waldmeister, entwickelt
eine Bowle wird kalt serviert und aus einem großen Gefäß mit breiter Öffnung mit einer Schöpfkelle in die Trinkbecher ausgeschenkt
seit den 1950er und 1970er Jahren erfreut sich die Bowle als Partygetränk großer Beliebtheit
Hier das Rezept für die Maibowle:
Was brauche ich für eine Maibowle?

Zutaten:
- 1,5 l Lillet Rosé
- 1,0 l Sodawasser
- 0,3 l Erdbeersirup
- 0,2 l frischer Limettensaft
- 300 g Erdbeeren
- Vanilleschoten
- Eiswürfel
- Limettenscheiben zum Garnieren
Zubereitung:
- Lillet Rosé mit dem Erdbeersirup und dem Limettensaft in eine große Schüssel (Bowle) geben
- das Mark der 3 Vanilleschoten hinzugeben die Erdbeeren vierteln und ebenfalls hinzugeben
- die Bowle mind. 1 Std. kaltstellen, und dann mit dem Sodawasser auffüllen
- Eiswürfel in ein Glas geben und mit Punsch aufüllen und mit einer Limettenscheibe ganieren
Cheers!