Oster Cake Pops
Cake Pops sind kleine Kuchen-Lollis oder Kuchen am Stiel. Pop ist die Kurzform von Lollipop (engl. Bezeichnung für Lolli) und cake eben das englische Wort für Kuchen.
2 verscheidene Zubereitungsarten gibt es. Bei der einen Variante werden - wie in unserem Rezept - Kuchenbrösel mit Frosting oder Frischkäsecreme vermischt und dann zu Kugeln verarbeitet. Bei der anderen Zubereitungsart wird roher Kuchenteig in einen Cake Pop Maker oder eine Backform mit kugelförmigen Mulden gefüllt und zu kleinen Kuchenkugeln gebacken.
Erfunden hat 2009 die kleinen Kuchen am Stiel Angy Dudley, die in ihrer kleinen Backstube in London auf die Idee kam, kleine Kuchenkugeln am Stiel zu machen und stellte diese Bilder ins Internet. Rasant breitete sich die Begeisterung für die Cake Pops aus.
Hier das Rezept für die Eierlikör Oster Cake Pops:

Zutaten für die Eierlikör Oster Cake Pops:
- 300 g Tortenbiskuitboden oder Rührkuchen
- 2 cl Eierlikör z.B. KikeriKirsch Eierlikör
- 50 g Butter
- 60 g Puderzucker
- 80 g Frischkäse
- 150 g Kuvertüre ( Schokolade oder Zuckerglasur)
- Zuckerstreusel
- Holzstäbe
Zubereitung
- den Tortenboden fein zerbröseln- am besten in einem Mixer
- nun Butter, Puderzucker, Frischkäse und Eierlikör mit dem Handrührgerät ca. 2-3 Min mixen
- die Creme löffelweise unter die Kuchenkrümel rühren-die Masse sollte gut formbar und nicht zu feucht sein-evtl also weniger Creme verwenden
- aus dem Teig gleichgroße Kugeln formen, die Kuvertüre schmelzen und je einen Holzstab in die Kuvertüre tunken und in die Kugel stecken
- die Kugeln mit den Holzstäben zum Kühlen für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen
- alle Kugeln mit der Kuvertüre überziehen, gut abtropfen und dann mit den Zuckerstreuseln bestreuen und erneut im Kühlschrank kühlen bis die Glasur fest geworden ist