BIER SELBER BRAUEN - AUF JEDEN FALL EIN ERLEBNIS!
Wir befinden uns auf der Schwäbischen Alb, im kleinen Örtchen Gruibingen. Hier braut die Familie Hilsenbeck seit 1728 ihr eigenes Bier - ein Highlight für alle Bier-Genießer!
Keine Frage also, dass genau hier das neue VodkaHaus Bier gebraut werden soll. In der kleinen neuen Brau- Anlage, die für kleinere Mengen Bier von bis zu 120 Litern geeignet ist, wird nun das Private Brew - ein Craftbier mit einem Alkoholgehalt von 10% Vol. enstehen - ein sogenanntes Doppelbock-Bier.
Die Besonderheit dieses Doppelbock-Bieres ist seine rötliche Farbe, die es durch das spezielle Gerstenmalz, dem Best-Red-X, erhält.
NUN ABER ZUM BIER BRAUEN
Als wir die Erlebnisbrauerei betreten, hat Christoph, der Sohn des Braumeisters Hilsenbeck, mit dem Maischen unseres neuen VodkaHaus Bieres bereits begonnen. Das Maischen dauert etwa 2 Stunden. Dann folgt das 3 stündige Abläutern. Dabei werden die festen Bestandteile von den flüssigen getrennt. Nun wird die Flüssigkeit ca. 2 Stunden gekocht. Bei diesem Vorgang wird der Hopfen hinzugegeben, der bei der Familie Hilsenbeck eigens aus Tettnang vom Bodensee jedes Jahr besorgt wird.
Für die Hauptgärung benötigt das Bier nun 1 Woche. Im Anschluß lagert es 6 – 8 Wochen bei -1°C. Hier entwickelt sich der feine Geschmack. Unser Spezial-Bier hat einen Stammwürzegehalt von 22%.
Bei dieser Private Brew entstehen ca. 100 – 120 Liter Bier, also ca 200 0,5 Liter Gourmetflaschen unseres eigenen VodkaHaus Bieres in einmaliger und limitierter Abfüllung.
Neben der Herstellung von Spezialbieren als limitierte Edition, braut die Lammbrauerei Hilsenbeck natürlich auch ihr eigenes Craftbier mit unterschiedlichen Verarbeitungen der Grundzutaten Malz und Hopfen. So enstanden aus verschiedensten Experimentier- Phasen die 4 Craftbiere Merkur, Mars, Venus und Sonnenfinsternis.
Ebenfalls erwähnenswert sind die Bierkreationen, die eine außergewöhnliche Verbindung von der Bier- zur Spirituosenwelt herstellen: Bockbierbrand aus Bier mit 22 % bzw. 16 % Stammwürzegehalt, BB22 und BB16.
Und schließlich eine ganz besondere Idee: der „Schottenbock“, das Bockbier, das 12 Monate im Whiskyfass reifen darf und dabei ein fruchtiges Whisky-Aroma dazugewinnt.