Alles was man über Schwarzwälder Kirschtorte wissen sollte...
Eine Schwarzwälder Kirschtorte besteht klassischer Weise aus mit Kirschwasser aromatisierte Schokoladenbiskuitböden, eine aromatisierte Kirschfüllung, Sahne, Kirschen sowie Schokoladenraspeln als Verzierung.
1930 erfand wohl der Konditormeister Erwin Hildenbrand des Café Walz in Tübingen die Torte (Tübingen gehörte von 1818-1824 zum Schwarzwaldkreis).
Heute gehört die Torte zu den beliebtesten Torten weltweit.
Seit 2006 findet in Todtnau im Schwarzwald alle 2 Jahre das Schwarzwälder Kirschtortenfestival statt, und es treten Profis und Amateuer mit ihren selbstgemachten Schwarzwälder Kirschtorten gegeneinder an.
Hier das Rezept für die Schwarzwälder Kirschtorte im Glas:
Was brauche ich für die Schwarzwälder Kirschtorte im Glas?

Zutaten:
FÜR 4 PORTIONEN:
- 185 G SAUERKIRSCHEN (ABTROPFGEWICHT)
- 100 G SAHNE
- 120 G DOPPELRAHMFRISCHKÄSE
- 1 PCK. VANILLEZUCKER
- 2 EL PUDERZUCKER
- CA. 120 G SCHOKOLADENBISKUIT ODER BROWNIE
- 30 G GERASPELTE ZARTBITTERSCHOKOLADE
- 8 CL SCHLADERER KIRSCH LIQUEUR
Zubereitung:
- Die Sahne mit 1 EL Puderzucker schlagen. Anschließend Frischkäse, restlichen Puderzucker und Vanillezucker zu einer homogenen Masse verrühren und die Sahne unterheben.
- Sauerkirschen abgießen und in einem Sieb abtropfen lassen, dann in eine Schüssel mit dem Schladerer Kirsch Liqueur legen. Vier Sauerkirschen beiseitelegen.
- Die Hälfte der Schokoladenbiskuits in vier Gläser bröseln, dann die Hälfte der Sauerkirschen- Liqueur-Mischung darübergeben und mit der Sahne-Creme abdecken. Das Schichten einmal wiederholen.
- Je eine Kirsche darauf platzieren, mit der geraspelten Schokolade garnieren, servieren und genießen!