Alles was man über Pink Gin wissen sollte...
Was ist der Unterschied zwischen Pink Gin und normalem Gin?
Warum ist der Pink Gin pink?
Kann man Pink Gin auch pur trinken? Was sollte man dabei beachten?
Was ist der Unterschied zwischen Pink Gin und normalem Gin?
Der normale Gin wird hauptsächlich mit Wacholderbeeren aromatisiert, wohingegen der Pink Gin mit roten Früchten wie Himbeeren, Erdbeeren oder Rharbarber verfeinert wird. Rosa Gin hat auch keinen Zuckerzusatz und die gleiche Menge Alkohol wie normaler Gin.
Warum ist der Pink Gin pink?
Die rosa Farbe verdankt der Pink Gin dem Farbstoff roter Früchte, mit dem er angereichert wird. Früher war rosa Gin ein traditioneller trockener Gin, der mit dem Zusatz von Angostura Bitters serviert wurde, um ihm eine rosa Farbe zu verleihen.
Kann man Pink Gin auch pur trinken? Was sollte man dabei beachten?
Der Pink Gin schmeckt zwar auch pur - auf jeden Fall mit Eis - hervorragend. Er eignet sich aber noch besser für Drinks wie ein Pink Gin Spritz mit Prosecco und Limonade gemixt. Ein Rezept findet ihr hier:
Hier das Rezept für den Summer Spritz Cocktail:
Was brauche ich für den Summer Spritz Cocktail?

Zutaten:
- 3,5 cl Pink Gin, z.B. Malfy Rosa Gin
- 5 cl Prosecco oder Chandon Garden Spritz
- 5 cl Blutorangenlimonade
- Erdbeerscheiben
- Thymianzweig
- Orangenscheibe zum Garnieren Eiswürfel
Zubereitung:
- Gin gemeinsam mit der Limonade und dem Prosecco in ein mit Eiswürfeln gefülltes Cocktail-Glas geben
- dann alles leicht umrühren.
- Zum Schluss mit den frischen Erdbeeren, Thymianzweig und der Orangenscheibe garnieren und genießen.