
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW5084
Der Botanist Gin in der 0,2 Liter Flasche ensteht in Schottland in einem Small Batch verfahren in handwerklicher Perfektion. Das Ziel bei der Entwicklung durch die Bruichladdich Destillerie war, einen klassischen Gin mit den Aromen von Iriswurzeln, Cassia Rinde und Koriandersamen herzustellen. Für den sehr edlen The Botanist Gin werden 22 lokal gewachsene pflanzliche Stoffe verwendet, die alle samt handverlesen aus den windigen Hügeln und Mooren der Umgebung stammen. Insgesamt wurden für diesen Premium Gin aus Schottland 31 Botanicals eingesetzt, um sein sanftes, komplexes Aroma zu entwickeln. Der Botanist Gin wird bei uns im neuen Design angeboten, das durch die aufwendig designte Flasche den edlen Eindruck dieses Premium Gin unterstreicht. Der The Botanist wird mit kräftigen 46% Vol. in eine reichlich verzierte Flasche mit 200 ml Inhalt abgefüllt.
Die Verkostungs Noitz des Botanist Gin:
FARBE: Quecksilber
KÖRPER: Der The Botanist Gin gleitet sanft über den Gaumen und zeigt eine tolle Struktur.
NASE: Süß, zarte Apfelminze mit eine frischen Portion an Wacholder, Koriander und Anis. Ein Hauch von Zitrusfrüchten mit floralem, von Honig angehauchtem Kokos. Insgesamt sehr sommerlich erfrischend, mit einer magischen, leicht maritimen Note.
GESCHMACK: Reichhaltig und absolut aufregend. Am Gaumen sehr warm mit toller Reinheit und köstlichen Aromen. Die Zitrus Elemente passen schön zu der fein abgestimmten Wacholdernote und simulieren einen vollen, aufregenden Geschmacks-Cocktail am Gaumen.
FINISH: Lang und weich, mit schönen maritimen Aromen. Die Pot Still Destillation macht diesen „The Botanist“ Gin sehr sanft.
Wie umschreibt die Bruichladdich Destillerie die Einzigartigkeit des The Botanist Gin:
Dieser edle Gin wird mit kostbaren BOTANICALS langsam und vorsichtig destilliert, um die Freigabe ihrer komplexen, typischen Aromen zu erreichen.
Was gibt es noch über diesen edlen Gin und der schottischen Islay Region zu berichten?
Der The Botanist Gin wird in kleinen Chargen sehr sorgfältig destilliert. Die Bruichladdich Destillerie ist auf der schottischen Insel Islay beheimatet. Bekannt ist diese Brennerei für ihren vorzüglichen Whisky, der international zu einem der Top Produkte zählt. Dieser Gin muss sich nicht hinter den Whisky Destillaten anstellen. Vielmehr zeigt er, unserer Meinung nach, zu was eine Destillerie fähig ist. Dabei ist die volle Aromatik und der absolute Wille einen klassischen Gin zu Destillerien, bei dem Botanist Premium Gin aus Schottland zu vernehmen.
Einige Informationen über die Bruichladdich Destillerie, die den „The Botanist“ herstellt:
Erbaut wurde die Bruichladdich Destillerie bereits im Jahre 1881 von den beiden Brüdern John Gourlay und Robert William Harvey, nicht weit entfernt des Loch Indaal am Ufer des Rhinns, auf der wunderschönen, ursprünglichen Insel Islay. Die Bruichladdich Destillerie besitzt noch viele Einrichtungen aus der Gründerzeit, die teilweise noch heute zur Produktion dienen. Bruichladdich wurde damals neu erbaut, nicht wie sonst üblich, aus einem Gehöft entwickelt, was damals eher der Norm entsprach. Die Produktion ruhte häufiger und auch die Eigentümer wechselten.
Im Jahre 2012 wurde die Bruichladdich Brennerei von der sehr erfolgreichen Remy Cointreau Gruppe für ca. 75 Mio. Euro erworben.
Wenn Sie mehr über die Islay Botnaicals wissen möchten so schauen Sie doch auf die Webseite der Bruichladdich Destillerie nach.
Herkunftsland: | Schottland |
Hersteller: | The Botanist, Bruichladdich Distillery |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Inhalt: | 0,20 Liter |
Art des Gin: | Dry Gin ( Wacholder & trocken) |
Wertung: | Premium |