inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3844
Für den Villa Lobos Anejo Tequila wurden nur Agaven verwendet, die von den Agaveros auf der in Familienbesitz befindlichen Plantage Camarena geerntet werden. Diese Plantage liegt in dem Arandas Hochland und ist für die ausgezeichnete Qualität ihrer Agaven weit über die Grenzen Mexikos bekannt. Dabei achten die Agaveros darauf, nur die perfekt gewachsenen, sehr süßen und natürlich reifen Agaven zu ernten. In sehr viel Handarbeit entsteht dann nach traditioneller Destillationsmethode ein vorzüglicher Tequila. Um sich Anejo Tequila nennen zu können und natürlich auch um sein sehr weiches Aromenprofil zu erhalten, reift er nach 6-monatiger Lagerung in Stahltanks, nochmals für 24 Monate in amerikanischen Eichenfässern nach. Seine goldgelbe Farbe, aber auch seine ausgesprochen weiche Textur ist das Ergebnis dieser langen Reifephase.
Wie ist der Geschmack des Villa Lobos Anejo Tequila?
In der Nase könnte man beinahe meinen man hätte einen sehr lange gereiften Cognac vor sich. Jedoch nur im ersten Augenblick, da die feinen Aromen von süßem Karamell, Vanille und auch Spuren von Minze und Zimt durchscheinen. Am Gaumen zeigt er sich dann von einer exquisiten Struktur geleitet und zeichnet ein florales Aroma ab. Karamell und auch Vanille Töne dominieren hierbei den klassischen Tequila Geschmack. Eine fantastisch ausbalancierte Würze ist durch Zitrusfrüchte unterlegt und bildet so das harmonische Geschmacksprofil ab. Ein Hauch von Zitrusfrüchten im Finish lässt ihn weich und seidig abklingen.
Wissenswertes über die Herstellung des Villa Lobos Anjeo Tequila:
Die Destillerie verwendet nur Agaven die zuvor in mühevoller Handarbeit geerntet wurden. Dabei ist der Reifegrad der Agaven von entscheidender Bedeutung und ein Garant für die besondere Qualität dieses Anejo Tequila aus Mexiko. Man verwendet in der La Altena Destillerie nur edelste Agaven, die einen sehr hohen Fructose Gehalt besitzen. Im Anschluss werden dann die Agaven in alten, traditionellen Agave Backöfen sehr langsam gekocht. Sehr viele Destillerien in Mexiko verwenden zwischenzeitlich andere Verfahren, die mittels Druck und hohen Temperaturen die Agaven kochen. Jedoch leidet die Qualität des Produktes und somit auch das Destillat, weshalb man sich bei La Altena für die alt hergebrachte Methode entschieden hat.
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Wertung: | Premium |
Herkunftsland: | Mexiko |
Art des Tequila / Mecal: | Anejo (lange Reifezeit) |
Hersteller: | La Altena Destillerie |