Alles was man über Kornbrand wissen sollte...
Ein klassischer Kornbrand besteht aus Getreide und gehört zu den klaren Bränden.
Sein Alkoholgehalt beträgt mind. 32 Volumenprozent.
Zur Herstellung sind Roggen, Weizen, Gerste, Hafer sowie Buchweizen zulässig.
Korn wird seit dem 15. Jahrhundet gebrannt.
Er wird meist als Kurzer getrunken oder als Teil des Herrengedecks.
Hier das Rezept für den Vivaldi Cocktail:
Was brauche ich für den Vivaldi Cocktail?

Zutaten:
- 4 cl Korn, z.B. der Kleine Lord No 01
- 4 cl Zuckersirup
- Ginger Ale
- 1 Birne
- Eiswürfel
für die kandierte Birne
- 2 Birnen
- 1/2 Tasse Wasser
- 1/2 Tasse Zucker
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
Kandierte Birne:
- Birne gleichmäßig in hauch dünne Scheiben schneiden.
- Backpapier auf einem Backblech / Gitter ausbreiten und bei Seite stellen.
- Wasser und Zucker in einen kleinen Topf füllen und langsam zum kochen bringen.
- 1/2 TL Zimt einrühren und Birne Scheiben hinzugeben.
- Bei mittlerer Hitze für bis zu 15 min leise köcheln lassen bis die Brinen Scheiben beginnen transparent zu werden.
- Birnen vorsichtig heraus nehmen und so auf das Backpapier legen, dass sie sich nicht berühren.
- Für 3 Stunden bei 70° im Ofen dehydrieren und jede Std umdrehen.
- Vorgekühlten Tumbler uas dem Gefrierfach holen.
- Die 2 reifen Birnen in jeweils 4 Teile schneiden und mit Eis in den Tumblern drapieren.
- In jedes Glas jeweils 1 cl vom Kleinen Lord N°1 und dem Rohrzuckersirup geben
- anschließend mit Ginger Ale aufgiesen.
- Zum Abschluss mit der einer kandierten Birnen Scheibe dekorieren und servieren.