Vodka oder Wodka, wie schreibt man Vodka richtig?

Ausgehend von Russisch „водка“ und Polnisch „wódka" , was in beiden slawischen Sprachen „Wässerchen“ bedeutet, wäre die deutsche Version dementsprechend eindeutig „Wodka" mit großem W. Dies bestätigt auch der Duden unter https://www.duden.de/rechtschreibung/Wodka. Doch ist die V-Variante damit nicht falsch: Sie fällt einfach unter die hierzulande beliebten Anglizismen. Während der kyrillische Buchstabe ‚в‘ im Deutschen für ein ‚W‘ steht, wird er im angloamerikanischen Sprachraum in ein ‚V‘ transkribiert. Die Aussprache des Buchstaben ‚V' im Englischen entspricht allerdings genau dem ‚W‘ im Deutschen. Also, auch wenn sie „Vodka" schreiben – die Engländer und ihre Sprachgenossen sagen, destillieren und trinken ebenfalls „Wodka“.

Tags: Fachwissen

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.

Passende Artikel
Russian Cult Minskaya Vodka Russian Cult Minskaya Vodka
Inhalt 0.7 Liter (42,71 € / 1 Liter)
29,90 €
Chopin Rye Premium Vodka Chopin Rye Vodka
Inhalt 0.7 Liter (42,71 € / 1 Liter)
ab 29,90 €