
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: P002665
Der Balvenie 16 Triple Cask Single Malt überzeugt mit einer kräftigen Vanille-Note, die von Toffee und weichen Eichen-Aromen begleitet wird. Das Geheimnis seiner reichen Aromatik liegt bei diesem Balvenie 16 Jahre in den 3 unterschiedlichen Fässern in denen er reifte. So lagerte der Balvenie Scotch Whisky in First Fill Bourbon Fässern, Oloroso Sherry Fässern, sowie in sorgfältig ausgewählten Ex-Bourbon Casks. Sein anspruchsvolles Geschmacksprofil zeigt eine wunderbare Vanille-Note, die mit Honig und glasierten Bananen in der Nase erscheint. Am Gaumen auffällig mit würzigen Aromen und einem wohl dossierten Hauch von Rauch. Der Balvenie 16 Triple Cask Whisky wird mit 40% Vol. in eine formschöne Flasche mit 700 ml Inhalt abgefüllt. Wie bei der Balvenie Destillerie üblich, wird auch dieser Premium Whisky aus der Speyside Region in Schottland in einer hochwertigen Tube geliefert.
Balvenie 16 Triple Cask
Die Tasting Note zu dem Balvenie 16 Triple Cask Single Malt Whisky:
NASE: Feine Aromen von Vanille und Honig die reif und wuchtig erscheinen. Eine leichte Eichen-Aromatik die verbunden mit gläsern wirkendem Toffee in der Nase sich breit macht.
GESCHMACK: Der Balvenie 16 Triple Cask Scotch Whisky kann mit einer vorzüglichen Vanille Note am Gaumen aufwarten. Dabei wunderbar rund mit Auszügen von Tanninen, reifen Trauben und Heidehonig. Eine Spur von reifen Bananen legt sich über die aufregende Textur und macht diesen Single Malt Whisky äußerst galant und vielschichtig.
FINISH: Die 16-jährige Reifung des Balvenie Triple Cask zeigt auch in seinem Finish eine kräftige Note die diesen Single Malt Whisky im Abgang lang und warm erscheinen lässt.
Gesamteindruck über den Balvenie 16 Triple Cask Whisky von Holger M.:
Als überzeugter Balvenie Whisky Liebhaber war ich auf diese Abfüllung, die eigentlich für den Travel Retail Markt gedacht war, sehr gespannt. Die Erwartungen sind groß, wenn die Balvenie Destillerie eine neue Abfüllung auf dem Markt bringt. Jedoch wird man, bei dieser in der schottischen Speyside Region beheimateten Destillerie, selten enttäuscht. Hier wird mit viel Konsequenz und Fachkenntnis gearbeitet und auch hier bei diesem Balvenie 16 Jahre ist dies absolut der Fall. Was positiv auffällt ist die feine, komplexe Stuktur die dieser in 3 unterschiedlichen Fässern gereifte Single Malt Whisky aufweist. Im Mund macht sich schnell eine warme, von Honig begleitete Fülle breit, die wunderbar aromatisch einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Der Balvenie 16 Triple Cask ist leider nur in geringen Mengen derzeit am Markt verfügbar. Daher rührt auch der etwas anspruchsvolle Preis, den er aber unserer Meinung nach, auf jeden Fall wert sein sollte.
Eine weitere Verkostungs-Notiz über den Balvenie Triple Cask Whisky:
NASE: Ein Hauch Vanille mit Frucht-Komponten und der typischen Balvenie Honig-Note macht sich breit. Ein leichter Überzug von Karamell mit Nuancen von Rauch lässt diesen Balvenie in der Nase sehr interessant erscheinen.
GESCHMACK: Absolut Balvenie typisch, jedoch etwas mehr von sanfter Eiche und Vanille, als die 12 jährige Abfüllung dieser Destillerie. Die würzige Note wirkt dabei äußerst gefällig und harmoniert sensationell mit einer reifen Fruchtnote.
FINISH: Lang, warm und würzig. Ein Vorzeige Single Malt aus der Speyside Destillerie.
Welche Informationen sind über die Balvenie Whisky Destillerie verfügbar?
Die ersten Details über die Balvenie Whisky Destillerie stammen aus dem Jahre 1882. Als Gründer dieser erfolgreichen Speyside Brennerei ist William J. Grant in den Geschichtsbüchern verankert. Genau jener Gentleman dem auch die Gründung von der Glenfiddich Destillerie zugeschrieben wird. Bei Balvenie wurde die erste Brennblase im Jahr 1893 befüllt. Seine idyllische Lage hat dieser Betrieb unweit der Glenfiddich Destillerie am Fuße des Cornvals, nicht weit von Dufftown. Es ist dort auch noch eine kleine Ruine der Balvenie Burg zu finden, was für die frühere Bedeutung dieser Gegend spricht. Produziert wird derzeit mit 9 Brennblasen, die teilweise sehr alt und aus den Gründungsjahren stammen. Sein Wasser bezieht Balvenie aus der Robbie Dubh Quelle, jener Quelle übrigens aus der auch Glenfiddich ihr Wasser bezieht. Ungefähr seit 1974 wird der Whisky als Single Malt vermarktet, zuvor diente er zur Verblendung. Die Brennerei ist nach wie vor im Besitz von William Grant & Sons Ltd, den Nachfahren des Gründers.
Hersteller: | Balvenie Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Wertung: | Super Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |