inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3318
Dieser Rude Vodka war das erste TOP Produkt aus der Rude Spirits Company. Mit diesem Premium Vodka aus Deutschland geht das junge Unternehmen einen neuen, sehr beachtenswerten Weg. Die Besonderheit dieses Rude Vodka liegt in der Tatsache, dass er im Gegensatz zu den meisten am Markt verfügbaren Vodkas nicht aus Getreide oder Kartoffeln, sondern aus heimischen Trauben hergestellt wird. Zum Ziel haben sich die Gründer von rude Spirits gesetzt, Premium Spirituosen aus heimischen Zutaten herzustellen, die durch ein exklusives Geschmacksprofil auch anspruchsvollste Genießer überzeugt. Dieser Rude Vodka wurde mit perfekt abgestimmten 40% Vol. in eine sehr schlichte zylindrische 700 ml Glasflasche abgefüllt. Dieser Premium Vodka aus Deutschland wird 1 mal destilliert und zweifach gefiltert.
Wie umschreiben wir den feinen Geschmack des rude Vodka?
In seinem Bouquet zeigt er sich mit einer sehr feinen Weintrauben Aromatik, die sich sehr schön abgrenzt von erdigem Getreide. Ein Hauch von floralen Auszügen, die sich mit sehr feiner Balance und feingliedrigem Geschmack in der Nase präsentieren. In seinem Geschmacksprofil zeigt sich der rude Vodka aus Weintrauben mit sehr seidiger Textur, dabei von klaren Aromen geprägt, die mit viel Feinschliff am Gaumen auftreffen. Ein seidig, cremiges Mundgefühl bleibt im Finish haften.
Gesamteindruck über den rude Vodka aus Deutschland:
Dieser neue, bereits sehr erfolgreiche rude Vodka gefällt uns durch die dichte Struktur, aber auch den harmonischen Geschmack der doch etwas anders am Gaumen erscheint, als bei den meisten Vodka aus unserem großen Sortiment. Dass dort ein sehr erfahrener Brennmeister seine Arbeit verrichtet, kann man diesem fein abgestimmten Premium Vodka aus Deutschland anmerken. Er wirkt für uns sehr geschmackvoll, mit einer schönen, sehr gut vernetzten Aromatik. Der rude Vodka entwickelt im Bouquet eine wunderbar harmonische Note, die sich bis in ein grandioses Finish hin zieht.
Die Verkostungs Notiz von rude Spirits über den rude Vodka:
Vollmundig im Geschmack und weich im Abgang, mit feiner Würze und filigranem Duft. Ein milder Vodka mit feiner Traubennote und nuancierter Würze.
Woher stammen die Rohstoffe des rude Vodka:
Zu aller erst sind natürlich die Trauben von entscheidender Bedeutung bei der Herstellung des rude Vodka. Ganz der Tradition folgend, verwendet man bei rude Spirits für die Herstellung nur ganze Trauben aus der Pfalz. Es handelt sich um die Sorte Dornfelder, die zweifelsfrei auch einen sehr guten Wein abgeben. Von feinster Qualität und mit sehr viel Sorgfalt ausgewählt, legen diese Pfälzer Trauben den Grundstoff für einen exzellenten Premium Vodka aus Deutschland. Das Wasser für die Herstellung des rude Vodka ist reinstes Quellwasser aus Weisenheim am Berg.
Was sagt rude Spirits über ihre Philosophie?
Das erklärte Ziel von rude ist ein Premium Sortiment von edlen Spirituosen herzustellen und selbstverständlich auch zu vermarkten. Dabei stehen lokale Rohstoffe, soweit möglich im Fokus der Company. In den einzelnen Entwicklungsschritten steht stets die hohe Qualität und die Naturbelassenheit der Produkte im Vordergrund.
Der treffliche Slogan über den rude Vodka lautet: Einfach. Authentisch. Exklusiv.
Wer zeichnet sich für die Destillation des rude Vodka verantwortlich?
Das noch junge Unternehmen rude Spirits konnte den erfahrenen Edelbrand-Fachmann Thomas Sippel für die aufwendige Herstellung des rude Vodka gewinnen. So deckt sich die Philosophie von Bastian Meyenburg dem Firmengründer von rude Spirits und Thomas Sippel. Aus besten Rohstoffen und mit sehr viel Sachverstand wird dort ein Premium Vodka destilliert, der so nur selten vorzufinden ist. Dabei ist es eben nicht der Preis der den Premium Anspruch festlegt, sondern vielmehr die exzellente Qualität dieses rude Vodka.
Hersteller: | rude Spirits |
Herkunftsland: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Wodka |
Rohstoff: | Trauben |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |