
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3449
Dieser Seven Fathoms Rum ist ein wirklich besonderer Rum. Das Geheimnis seines exzellenten Geschmackes beruht unter anderem auf der Tatsache, dass der Seven Fathomas Rum in der Karibik auf dem Meeresboden reifte. Durch die dort herrschende konstante Temperatur, aber auch den fehlenden Sauerstoff kann dieser Rum eine unglaublich dichte Struktur vorweisen, die in einer würzigen Textur endet. Die Destillerie des Seven Fathomas Rum sitzt auf den Cayman Inseln, ein karibisches Paradies das sehr gutes Zuckerrohr produziert. Abgefüllt wird dieser Cayman Seven Fathomas Rum mit 40% Vol. in eine klassische 700 ml Flasche.
Die Verkostungs Notiz zu dem Seven Fathomas Rum:
NASE: Ein Hauch von frischem Seegras das von Eichen Holz und dezenter Süße belegt ist, steigt im Duft auf.
GESCHMACK: Wunderbar fruchtig mit floralen Akzenten, die aber auch von einem Eichenton begleitet werden. Dabei durchaus würzig und mit einem Hauch von Kamille und auch Angelika Wurzeln versehen. Wunderbar komplex und von sehr interessanter Textur.
FINISH: Der Seven Fathomas Premium Rum klingt sehr lange, warm und mit eleganter Süße am Gaumen ab.
Gesamteindruck über den Seven Fathomas Rum:
Seinen besonderen Charakter erhält dieser Cayman Rum durch die Reifung unter Wasser. Wenn man einmal diesen Premium Rum verkostet hat, stellt man sehr schnell fest, dass es sich hier nicht um einen Marketing Gag handelt. Er reift sicherlich sehr viel langsamer als unter den teilweise tropischen Bedingungen an Land. Der fehlende Luftaustausch den die Fässer normalerweise bieten, kann unter Wasser nicht stattfinden. Daher ist er unserer Meinung nach dichter in der Struktur und von einer bestechenden Intensität geprägt. Dieser Rum wurde bei einer Verkostung in unserem Hause vorgestellt, dabei zeigte sich sehr schnell, dass der Seven Fathomas sich wohl zum Top Seller entwickelt.
Was bedeutet der Begriff „Seven Fathomas“ den der Rum trägt:
Bei dieser alten Maßangabe handelt es sich um 7 Fathomas, was 42 Fuß oder eben ungefähr 12,8 Meter sind. Auf dieser Meerestiefe haben Versuche gezeigt, herrschen die perfekten Bedingungen für die Reifung des Seven Fathomas Cayman Island Rum.
In welchen Fässern reifte der Seven Fathomas Rum?
Für die Reifung unter Wasser verwendet die Destillerie Ex-Bourbon Fässern. Gefertigt werden diese edlen Fässer aus amerikanischer Weißeiche, was zusätzlich für Aromen sorgt. Diese Fässer haben 2 große Vorteile. Zum einen sind sie in guter Qualität und in ausreichender Stückzahl verfügbar, aber auch das Aromenprofil von Bourbon passt sehr gut zu dem aus Zuckerrohr hergestellten Seven Fathomas Rum.
Wie lange reifte der Seven Fathomas Rum auf dem Meeresboden?
Nach einer anfänglichen Reifung an Land, wird dieser sehr feine Seven Fathomas Rum für mindestens 2 Jahre in geheimen Buchten im karibischen Meer gereift. Die Destillerie ist sich wohl sehr bewusst, sollte der Standort bekannt werden ist die Gefahr des Diebstahls immens.
Ein paar Informationen über die Herstellung des Seven Fathomas Rum:
Das Zuckerrohr wird auf Farmen geerntet die auf Grand Cayman East End liegen. Um die Destillation unter idealen Bedingungen durchführen zu können, greifte man auf Kupferkessel aus der Christian Carl Destillerie aus Deutschland zurück. Jedoch handelt es sich um eine klassische, sehr traditionelle West indische Destillationstechnik. Verwendet wird bei der Herstellung der frische Zuckerrohr Saft.
Herkunftsland: | Cayman Islands |
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Rum |
Rohstoff: | Zuckerrohr |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |