inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: P002353
Der erfolgreichen Tamdhu Whisky Destillerie ist mit dem Tamdhu 12 Jahre Sherry Cask ein sehr feiner, schottischer Single Malt Whisky gelungen. Die kleine Gruppe von Unternehmern, die sich für dieses Projekt zusammengeschlossen haben, konnte dank der hervorragenden Arbeit des Master Destillers einen zeigemäßen, modernen Scotch Whisky in eine sehr besonders schöne Flasche bringen. Der Tamdhu 12 Jahre reifte in ausgesuchten Sherry Fässern und wird mit angenehmen 43% Vol. in Schottland abgefüllt.
Tamdhu 12 Jahre Sherry Cask
Tasting Note des Tamdhu 12 Sherry Cask Single Malt Whisky:
NASE: Knusprige Schokolade mit einem Hauch schwarzer Lakritz und braunem Zucker. Auszüge von Vanillecreme und etwas Beeren Gelee.
GESCHMACK: Ein frisches, öliges Aroma mit Karamell, Pfeffer und geriebenen Orangen
FINISH: Mittellang, mit süßer Sherry Note, trocken und würzig, mit einer Fülle von Gewürzen.
Gesamteindruck über den Tamdhu 12 Whisky von Andreas S.:
Obwohl „erst“ 12 Jahre Reifung in diesem Tamdhu stecken, zeigt er sehr schmackhafte Sherry Cask Aromen, die reich an Früchten und ausgewogener Vielfalt gefällt. Seine cremige Note wird fein von einer ganz feinen rauchigen Textur begleitet. Kaum spürbar, aber existent. Der Tamdhu 12 ist ein sehr gut gemachter Malt Whisky der Lust auf mehr von dieser erfolgreichen Destillerie macht.
Die Geschmacksbewertung des Tamdhu 12 Sherry Cask von der Destillerie:
In der Nase entwickelt der neue Tamdhu 12 Jahre Singel Malt Whisky eine Sanftheit von Vanille und gezuckerten Mandeln, abgestimmt mit frischer Eiche und Zimt.
Er explodiert mit Früchten und Gewürzen, die langsam in Toffee übergehen.
Der Gaumen schmeckt die Fülle der Sherry-Eiche mit einem sanften Hauch von Torfrauch.
Die Geschichte der Tamdhu Whisky Destillerie:
Die Tamdhu Whisky Brennerei wurde 2011 von Ian Macleod Distillers Ltd. erworben. Dieser erfolgreichen Gruppe gehört seit geraumer Zeit auch die Glengoyne Whisky Destillerie. Ihren Firmensitz hat Tamdhu in Knockando, Schottland. Die Brennerei gehört zu der Speyside Region und die Destillate gelten als sehr ausgewogen und typisch für diese Region. In der Nähe der Brennerei haben die Knockando sowie die Cardhu Destillerie ihren Sitz. Der Name Tamdhu rührt aus dem gälischen und bedeutet „kleiner dunkler Hügel“. Die Tamdhu Whisky Destillerie kann besichtigt werden und besitzt ein ansprechendes Besucherzentrum
Gegründet wurde Tamdhu bereits 1897 und bereits 2 Jahre später an die Highland Distillers & Co verkauft. In den Jahren 1927 bis 1947 war Tamdhu, wie einige andere Brennereien auch, vorübergehend stillgelegt. Die Edrington Gruppe erwarb die Highland Distillers und somit die Tamdhu Whisky Brennerei. Durch eine neue Strategie, wurde dann im Jahre 2010 beschlossen, die Destillerie zu schließen. Erst als 2011 der unabhängige Abfüller Ian Macleod die Brennerei erwarb, wurde mit Hochdruck an der Inbetriebnahme der Produktion gearbeitet. Heute gibt es noch sehr wenige Abfüllungen von Tamdhu, wir sind gespannt was von dieser Brennerei noch in den nächsten Jahren folgt.
Die Proudktion bei Tamdhu Whisky:
Ihr Wasser bezieht die Destillerie aus der Tamdhu Quelle. Zum Brennen setzt man 3 x Wash Stills und Spirit Stills ein. Tamdhu ist einer der wenigen schottischen Destillerien die noch eine eigene Mälzerei in Betrieb haben.
Hersteller: | Tamdhu Distllery |
Herkunftsland: | Schottland |
Region: | Speyside |
Alkoholgehalt: | 46% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Single Malt Whisky |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Rohstoff: | Gerste |
Enthält Farbstoff: | Nein |