Alles was man über Gin wissen sollte...
Wie wird Gin hergestellt?
Warum gibt es so viele Cocktails mt Gin?
Wird Gin im Fass gereift?
Gin Aroma - nach was schmeckt Gin?
Wie wird Gin hergestellt?
Die traditionelle Methode zur Gin Herstellung nennt man Mazeration. Hierbei wird durch Zugabe von Wasser der Basisbrand auf einen 45% Vol Alkoholanteil verdünnt und dann mit verschiedensten Aromen wie Wacholderbeeren in der Brandblase eingelegt.
Wird Gin im Fass gereift?
Eine neue Variante des Gin ist der im Fass gereifte Gin, die seit kurzem in Amerika seinen Ursprung fand. Gin muss normalerweise nicht reifen, doch er wird dadurch tiefer und komplexer, weicher oder rauchiger. Die Reifung dauert mehrere Monate bis Jahre. Dabei werden bevorzugt Eichenfässer verwendet wie z.B. bei dem 224 Barrel Dry Gin, der aus dem Odenthal in Deutschalnd stammt. Dieser Gin lagert 4 Monate in ehemaligen Whisky-Eichenfässern.
Gin-Aroma: nach was schmeckt Gin?
Der Grundgeschmack des Gin beschränkt sich auf Süßkiefer- und Wacholderaromen. Um jeden Gin seine eigene Note zu geben, wird er mit den veschiedensten Botanicals verfeinert, wie z.B. Zitrusfrüchten, Blüten, Kräutern wie Lavendel aber auch Tannennadeln oder grünem Tee, etc. Die meisten Ginsorten werden mit 6-10 Botanicals destilliert.
Warum gibt es so viele Cocktails mit Gin?
Ob Gin Fizz, Gin-Tonic oder Tom Collins, die beliebtesten Cocktails werden mit Gin gemixt. Durch die vielfältigen Aromen des Gins, der von sehr fruchtig und süß bis würzig und extrem kräuteraritg sein kann, ist der Einsatz für Cocktails unbeschreiblich groß. Ein tolles Rezept für einen Gin Cocktail findet ihr hier:
Das Rezept für den Wibble Cocktail:
Was brauche ich für den Wibble Cocktail?

Zutaten:
- 30mL Four Pillars Bloody Shiraz Gin
- 30mL Four Pillars Rare Dry Gin
- 20mL frischer Pink-Grapefruitsaft
- 10mL frischer Zitronensaft
- 10mL Zuckersirup
- ein Löffel Eischnee
Zubereitung:
- Alle Zutaten bis auf das Eiweiß in einen mir Eiswürfeln gefüllten Shaker geben
- alles gut shaken und in eine Cocktailschale abseihen
- mit einer Eiweißhaube garnieren