inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW3773
Der Chairman’s Forgotten Casks Rum hat eine sehr besondere Geschichte. So wurde die St. Lucia Distillers Brennerei im Jahr 2007 durch ein tragisches Feuer zerstört. Daher musste man die Produktion, die dann wieder startete, überall hin verteilen. So hat der Cask Master einfach ein paar Fässer vergessen, die dann besonders lange reiften und somit den Namen „Forgotten Cask“, die vergessenen Fässer genannt wurden. Aber nicht nur diese Geschichte ist besonders, sondern vielmehr das Ergebnis in Form von diesem exquisiten Rum. So wurde nun dieser Chairman's Forgotten Casks Rum mit 40% Vol. in eine 700 ml Flasche abgefüllt.
Die Verkostungs Notiz zu dem Chairman’s Forgotten Cask’s Rum:
Im Aroma in der Nase zeigt sich bereits die lange Reifezeit durch eine kräftige Vanille-, sowie Eichenholz Note. Jedoch untermalt von einem Hauch Sultaninen und tropischen Früchten. Im Geschmack dann überzeugen perfekt ausbalancierte Aromen von Vanille und Tabak. Jedoch so weich und glatt, dass man ihn kaum mehr vergisst. Sein Finish ist dann wieder geprägt von einer fein dosierten Würze, die sich sanft am Gaumen ablegt.
Gesamteindruck über den Chairman’s Forgotten Casks Rum:
Dieser Rum ist wirklich etwas Besonderes. Die lange Reifung und die Geschichte dahinter macht ihn zu einem exklusiven Rum Destillat. Wie viele Flaschen abgefüllt wurden, ist nicht bekannt, aber es dürften nicht sonderlich viele sein. Was uns gut an dieser limitierten Rum Abfüllung gefällt, ist die sehr reife Aromatik, die seiner Charakteristik zugrunde liegt. Ein Rum für Genießer, der von einer wunderschönen Insel stammt die für viele ein echter Sehnsuchtsort ist. St. Lucia liegt in der Karibik und ist ein Inselstaat der zu den Westindischen Inseln zählt. Das Staatsoberhaupt ist nach wie vor Königin Elisabeth II von England. Das dort vorherrschende Klima ist perfekt für den Anbau von Zuckerrohr geeignet und auch für die Reifung von Rum herrschen optimale Bedingungen. So überrascht es nicht, dass einige erstklassige Rum Destillate von dieser Insel kommen.
In welchen Fässern reifte der Chairman’s Forgotten Casks Rum:
Dieser Rum reifte in Fässern aus amerikanischer Weißeiche, die zuvor Whiskey in sich trugen. So bezog die Destillerie für diesen exklusiven Rum Fässer von Jim Beam, Jack Daniels und auch Buffalo Trace. Alle samt hochwertige Produzenten von Whiskey, die sich einen sehr guten Ruf erarbeitet haben. So reiften die unterschiedlichen Fässer separat und wurden dann nochmals für 5 Jahre in Eichenfässern gereift.
Wie lange reifte der Chairman’s Forgotten Casks Rum:
In diesem edlen Rum Destillat ist Rum enthalten der zwischen 7 und 12 Jahren unter perfekten Bedingungen reifte. Welche Destillation wurde für den Rum verwendet? Auch bei der Destillation des Chairman’s Forgotten Cask Rum setzte die Brennerei auf 2 unterschiedliche Methoden. So wurde der 1. Teil in Coffey Stills und der andere Teil in Pot Stills destilliert. Was sicherlich auch Auswirkungen auf die große Komplexität dieses Rums hat.
Hersteller: | Chairman's Distillery |
Herkunftsland: | St. Lucia |
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Typ: | Rum |
Rohstoff: | Zuckerrohr |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |