
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW5406
Der Dorfbrand 1668 ist eine sehr volmundige Edelbrand Rarität die aus einem extra hierfür gebrauten Bier destilliert wurde. Um sein besonders weiches Aroma zu entwickeln, darf dieser Dorfbrand 1668 für viele Monate in kleinen, erstbefüllten Eschenholz Fässern reifen. Erst nach dieser langen Zeit, die er übrigens in den kühlen Kellern der im Jahr 1728 gegründeten Lammbrauerei Hilsenbeck verbrachte, wird er mit klassischen 40% Vol. in sorgsamer Handarbeit abgefüllt.
Was ist die Geschichte des Dorfbrand 1668?
Am 20. März des Jahres 1668 ging nahezu der ganze Ort Gruibingen in Flammen auf, da der damalige Dorfschmied wohl ausversehen ein verheeredes Feuer auslöste. Diesem für die Gemeinde Gruibingen wichtigen Ereignis wurde dieser Dorfbrand gewidmet.
Wie schmeckt der Dorfbrand 1668?
Dieser feine Edelbrand präsentiert sich in der Nase sehr voluminös und mit einer klar stukturierten Aromatik. Am Gaumen dann glänzt er mit einer sehr weichen, vollmundigen Textur die sich mit einem Hauch frischem Sommergetreide leicht cremig zeigt. Sein langes Finish, wie auch sein kräftiger Körper sind ein Genuß für echte Genießer.
Hersteller: | Hilsenbeck |
Typ: | Edelbrand |
Obstsorte / Rohstoff: | Braugerste |
Herkunftsland: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,20 Liter |
Region: | Schwäbische Alb |
Wertung: | Premium |