
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: P002945
Dieser Schladerer Ziebärtle Edel Obstbrand stammt aus dem limitierten Raritäten Sortiment der in Staufen beheimateten Destillerie Schladerer. Für diese Edelbrand Rarität die in Deutschland destilliert wird, werden nur Früchte verwendet die in kleinen Menge verfügbar und in aufwändiger Handarbeit geerntet werden. Dieser Schladerer Ziebärtle wird aus der seltenen Zibarte gewonnen. Diese wildwachsende Frucht ist im wunderschönen Südschwarzwald beheimateten und es handelt sich um eine kleine, bläulich-gelben Wildpflaumenart, die mehr Stein als Frucht besitzt. Die Zibärtle Frucht stellt den Brennmeister der Schladerer Edelbrand Destillerie vor eine große Herausforderung, da es als sehr schwierig gilt, diese Frucht in eine Brennerei zu verarbeiten. Umso erstaunlicher ist, mit welchem TOP-Edelbrand die Schladerer Destillerie hier aufwarten kann. Das Schladerer Ziebärtle wird in einer äußerst schönen Flasche geliefert, die einen Inhalt von 700 ml Edelbrand trägt. Der Alkoholgehalt des Schladerer Ziebärtle beträgt angenehme 42% Vol.
Schladerer Zibärtle Edelbrand
Die Verkostungs Notiz über den Schladerer Ziebärtle Edelbrand aus Staufen:
In seinem äußerst feinen Aroma zeigt der Schladerer Ziebärtle Edelbrand einen süßen Duft von Marzipan der von einer frisch wirkenden Note von ätherischen Ölen begleitet wird. Bei dem Ziebärtle Edelbrand liegt eine äußerst variantenreiche Geschmacksnote zugrunde. Dabei fällt eine weiche Mandelnote auf, die aber von einer angenehmen Schärfe begleitet wird. Sein Finish ist dabei steht’s warm und angenehm.
Gesamteindruck über den Schladerer Ziebärtle Raritäten Edelbrand aus Deutschland:
Es ist wohl unumstritten dass die in Staufen beheimatete Edelbrand Destillerie Schladerer zu den Pionieren in der Obstbrand Herstellung zählen. Die Produkte von Schladerer sind weit über die Grenzen Deutschland ein Begriff. Dieser Schladerer Raritäten Edelbrand ist jedoch eine echte Spezialität aus dieser Destillerie. In kleinen Chargen und mit unglaublicher Sorgfalt wird hier ein Ziebärtle Edelbrand destilliert. Es handelt sich bei diesem Schladerer Ziebärtle um eine echte Kostbarkeit für Obstbrandliebhaber. Eine Besonderheit der Schladerer Raritäten Brände ist auch, dass diese Edelbrände im Eschenholzfass oder im Tongebinde gelagerten werden. Wahre Raritäten eben, die von Kennern und Liebhabern in ganz Deutschland besonders geschätzt werden.
Ein paar Informationen über die Herstellung des Schladerer Ziebärtle Edelbrand:
Die Herstellung des Schladerer Ziebärtle Edelbrand wird gezügelt und findet in einer temperaturgesteuerten Vergärung statt. Im Anschluss wird in mehrfacher Destillation in klassischen kupfernen Brennblasen der Edelbrand hergestellt. Zu Beginn seiner Reifezeit wird der Ziebärtle Brand zunächst in nahezu farb- und geschmacksneutralen Eschenholzfässern gelagert bis er dann in Tongebinde umgefüllt wird.
Wissenswertes über die Schladerer Edelbrand Destillerie:
Die Schladerer Edelbrand Brennerei hat ihre Heimat in der schönen Stadt. Das kleine, sehr schöne Städtchen Staufen liegt in der Oberrheinischen Tiefebene. Zu finden ist es eingebettet zwischen dem Schwarzwald und den Vogesen. In Staufen wohnen nur ca. 8.000 Einwohner, aber der Ort zählt wegen seiner kulturellen, historischen, sowie wirtschaftlichen Bedeutung zu den wichtigsten der Region. Davon zeugt auch der wunderschöne Ortskern mit der „Kreuz-Post”, wo Sixtus Schladerer vor vielen Jahren Obstbrand-Geschichte geschrieben hat. Was wohl wenige wissen, dass Johann Wolfgang von Goethe inspirierte wurde die „Faust-Stadt” Staufen zu seinem berühmten Stück zu machen.
Die Destillerie des Schladerer Edelbrand Ziebärtle finden Sie in:
Alfred Schladerer
Alte Schwarzwälder Hausbrennerei GmbH
Alfred-Schladerer-Platz 1
79219 Staufen
Obstsorte / Rohstoff: | Zibärtle |
Hersteller: | Alfred Schladerer Destillerie |
Herkunftsland: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 42% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Schwarzwald |
Wertung: | Premium |