inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: P002483
Dalmore 15 Jahre Scotch Single Malt ist ein vorzüglicher Highland Single Malt Whisky, der für 15 Jahre in unterschiedlichen Sherry Fässern reifte. So wurde er in Matusalem-, Apostoles und Amoroso Sherryfässern gelagert, was über seine Vielschichtigkeit und Komplexität Aufschluss gibt. Abgefüllt wurde er in die sehr schöne Dalmore Flasche, die mit einem Hirschemblem verziert ist und mit 40% Volumen und einem Inhalt von 700 ml abgefüllt wurde.
Dalmore 15 Jahre Highland Single Malt Whisky
Tasting Note über den Dalmore 15 Jahre Scotch Single Malt:
NASE: Fruchtig trocken, mit einer Orangen Note die einen Hauch von Sherry Aromen mit sich führt.
GESCHMACK: Vanille mit Sherry Untertönen die von etwas Orangen Aromen begleitet werden. Vielschichtig, aber kein Vergleich zum Dalmore King Alexander.
NASE: Gute Länge mit Holz und leichten Nuss Tönen.
Gesamteindruck über den Dalmore 15 Jahre Scotch Single Malt Whisky:
Er wirkt angenehm rund und doch besitzt die 15-jährige Version dieses Dalmore Malt Whisky eine sehr eigene Note. Es ist dabei auffällig, dass er dem Dalmore 18 ähnlicher kommt als dem Dalmore 12 Jahre. Er ist dabei fein ausbalanciert mit Stärken und wenigen Schwächen, die er aber schön hinter der Sherry Note zu verdecken weis. Der Dalmore ist mit 40% Volumen nicht sonderlich kräftig, was aber aufgrund seiner runden Struktur nicht weiter stöhrt. Der Dalmore 15 Jahre ist auch aufgrund des noch vernünftigen Preis- / Qualitätslevel ein exzellenter Whisky, der viele Scotch Whisky Liebhaber bereits in seinen Bann gezogen hat.
Einige Informationen über die Dalmore Whisky Destillerie:
Die „The Dalmore„ Whisky Brennerei wurde im Jahre 1839 von Alexander Matheson erbaut und der Firmensitz liegt an dem idyllischen Ufer des Cromarty Firth.
Dieser schöne Landstich „Cromarty Firth“ ist ein breiter Meeresarm an der Nordküste des Moray Firth. Er reicht vom Moray Firth kommend ca. 30 km weit zunächst in westlicher, dann in südwestlicher Richtung in das Landesinnere hinein. Am Ende befindet sich die Ortschaft Dingwall, an seiner Einfahrt die schöne Gemeinde Cromarty. Cromarty Firth gehört zu der schottischen Highlands Region.
Die Dalmore Single Malt Whisky Destillerie gilt als eine der Aushängeschilder in der Schottischen Highlands Region. Dies ist nicht zuletzt der langen Tradition geschuldet, sowie der mehrfach auch international hoch ausgezeichneten Scotch Malts, die aus dieser Brennerei kommen.
1850 kaufte Margret Sunderland die „The Dalmore“ Brennerei und seit 1867 führten dann Charles, Andrew und Alexander Mackenzie die Destillerie. Im Jahre 1870 wurde der erste Single Malt Whisky von der Brennerei nach Australien exportiert. Die Produktion wuchs ständig, und so wurden 1874 zwei weitere Brennblasen aufgebaut. Dann, 1891, erwarben die Mackenzie Brüder für 17.000 Euro die Whiksybrennerei von Mr.Kenneth Matheson. Im Laufe des Krieges zieht die Royal Navy bei Dalmore ein, um Minen zu produzieren. Erst 1920 verlässt die Navy die Dalmore Destillerie wieder, die durch eine Explosion stark beschädigt wurde. Im Jahre1922 wird die Whisky Produktion wieder aufgenommen und 1956 werden die Malting Floors durch eine damals moderne Saladin Box ersetzt. Im Laufe der Zeit wird Dalmore Whyte & Mackay Ltd. aus dem Zusammenschluss der beiden Unternehmen Mackenzie Brothers Ltd. und der Whyte & Mackay Ltd. gegründet. Die hohe Nachfrage zwingt Dalmore 1966 dazu, 4 weitere Brennblasen auf insgesamt 8 Stück zu installieren. In den frühen ´80ern wird die Saladin Box stillgelegt und seit dieser Zeit wird das Malz von fremden Mälzereien zugekauft. Im Jahre 1990 erwirbt American Brands Whyte & Mackay und ändert im Jahre kurz daruf den Namen in JBB. Durch ein erfolgreiches Management Buy Out wird Dalmore 2001 von Fortune Brands gekauft und in Kyndal Spirits umbenannt. Im Laufe des Jahres 2002 trifft das Management die Entscheidung, wieder den ursprünglichen Namen Whyte & Mackay zu tragen. Seit 2007 gehört Whyte & Mackay und damit die Brennereien Dalmore, Isle of Jura, Fettercairn und Tamnavulin zur indischen UB Group, die für stolze 685 Millionen Euro den Betrieb übernahm.
Hersteller: | Dalmore Distillery |
Herkunftsland: | Schottland |
Alkoholgehalt: | 40% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Highlands |
Typ: | Single Malt Whisky |
Rohstoff: | Gerste |
Wertung: | Premium |
Abfüller: | Original Abfüllung |
Enthält Farbstoff: | Ja / Zuckerkulör |