Eine tolle Alternative zum Klassiker Tequila Sunrise ist der Kentucky Sunrise. Gemixt wird er mit Whisky und erinnert an Sommer, Meer und tolle Sonnenaufgänge...
Das VODKAHAUS Herrengedeck: für welche Kombination wir uns entschieden haben, erfahrt ihr hier.
SHRUB ist ein Frucht-/Kräuter-Sirup auf Essigbasis. Die süßsaure Grundmischung aus Essig, Zucker, Früchten und Kräutern bringt eine erfrischende Note in Cocktails oder auch nur in ein Glas Wasser. Ein Shrub ist selber auch schnell hergestellt. Wie das geht erfahrt ihr hier:
Ein überraschend vielseitiges Thema stellt die Beschäftigung mit dem etwas in den Untergrund geratenen HERRENGEDECK dar. Was genau man darunter eigentlich versteht, erfahrt ihr hier in unserem Blogbeitrag.
Einen leckeren Margarita Cocktail - mehr braucht es oftmals nicht, um einen Sommerabend zu genießen. Wie man ihn zubereitet und welcher Tequila dafür besonders geeignet ist, erfahrt ihr hier in unserem Blogbeitrag
Warum nicht auch mal sein Dessert trinken? Ein Dessert-Cocktail ist eine tolle Alternative zu herkömmlichen Tiramisu, Mousse au Chocolat & Co. Sie bestehen beispielsweise aus Liqueur oder Haselnussgeist gemixt mit Rum oder Vodka. Sie sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch einzigartig.
Eine leckere Zugabe der Natur ist auch das Aroma der Haselnüsse, welches in vielerlei Back- und Naschwerk den Genießer bezaubert. Da liegt der Gedanke nahe, diesen Geist in Form von Aroma auch in eine Flasche zu bannen. Aber wie bekommt man den Geist aus der Nuss?
Die FILLER, auch MIXER genannt, werden insbesondere in zur Reduzierung des Alkoholanteils und zur aromatischen Abrundung eingesetzt.. Es handelt sich hier durchweg um antialkoholische, flüssige Mixzutaten, die bis zu 75% eines Mixed Drinks ausmachen können.
Der Margarita ist unter den Top 10 der beliebtesten Cocktails in Deutschland. Der Cocktail-Klassiker stammt aus dem Land des Tequilas - aus Mexiko.
Man braucht für ihn nur wenige Zutaten und hat schnell einen tollen Cocktail gemixt der super aussieht und mega schmeckt.
Man braucht für ihn nur wenige Zutaten und hat schnell einen tollen Cocktail gemixt der super aussieht und mega schmeckt.
Wie bringen es die Sterneköche eigentlich fertig ständig neue Zusammenstellungen von Zutaten zu erfinden, die dann auch noch umwerfend schmecken? Beim sogenannten Foodpairing wird identifiziert, welche Lebensmittel aus Geschmackssicht gut zusammenpassen.
Der Chandon Garden ist mit einer Vielzahl von Auszeichnungen prämiert und das nicht ohne Grund. Er besticht durch seinen feinen Zutaten wie dem Chandon Brut der mit außergewöhnlichen Kräutern und Orangenlikör aus Valencia Orangen verfeinert wurde. Also ein absolutes Must-Have für diesen Sommer!
In unserer Reihe „Hinter den Kulissen“ diesmal die Geschichte des Glenmorangie Whiskys.
Welches Essen passt zu welchem Cocktail? Zum Thema Food & Cocktail Pairing gibt es tolle Kombination, die hervorragend harmonieren. In diesem Blogbeitrag kombinieren wir den Cocktail Klassiker Long Island Ice Tea mit einem Cheeseburger. Und wie das zusammen schmeckt, solltet ihr unbedingt mal ausprobieren.
Wer kennt ihn nicht den Cocktail Klassiker Martini Serve? Heute mixen wir ihn mit Gin und Wermuth und geben etwas Zuckeralgen Aroma dazu. Das verleiht dem Klassiker eine feine, besondere Meeres-Note.
Aus dem tiefen Westen, nämlich aus Austin, Texas, USA kommt eine bemerkenswerte Wodka-Rarität: der Tito's Vodka. Mehr über seine bemerkenswerte Geschichte erfahrt ihr hier...
Mit dem Slogan „Watermelon. No Added Sugar.“ begrüßt Absolut die neue Limited Edition im Portfolio. Der neue Absolut Watermelon ist perfekt für laue Sommerabend und das Must-Have Getränk dieses Sommers. Der Drink ist schnell gemixt und schmeckt natürlich fruchtig-frisch nach Wassermelone und Vodka.
IF YOU CAN’T GET TO PARADISE, I’LL BRING IT TO YOU! Die Bezeichnung Tiki steht für die Sehnsucht nach „dem Paradies“, das anscheinend in der ozeanischen Inselwelt des Südpazifiks bis nach Hawaii beheimatet ist. Alles was man über Tiki wissen sollte, erfahrt ihr hier:
Was passt besser in die Erdbeerzeit als ein Frozen Strawberry Daiquiri? Man braucht nur einige wenige Zutaten und schon hat man einen fruchtigen Cocktail aus frischen Erdbeeren, Rum, Limettensaft und viel Crushed Ice. Hier findet ihr das Rezept.
Wie kommt der Alkohol ins Blut? Die Absorption von Alkohol ist von verschiedenen körperlichen Faktoren abhängig. Fettgehalt, Wassergehalt und Stoffwechsel nehmen Einfluss auf Transport und Verwertung innerhalb des Körpers.
Heute - am internationalen Tag des Cocktails - präsentieren wir euch einen besonderen Drink: den Quaran-Tea Cocktail, der aus Eistee und Vodka besteht. Die Zitronenscheiben und Minze runden den Mix perfekt ab.
Wie kam der Cocktail nach Deutschland? Ab den 50er Jahren galt es als besonders "schick", auf einer Hausparty Cocktails selbst zu mixen. Davor wurden die Mixgetränke hauptsächlich in den Hotelbars serviert.
Der X Brunch Cocktail ist ein toller Mix aus Whisky, Grapefruitsaft, Orangensaft und Agavendicksaft. Er ist schnell zubereitet und unser Favorit für gemütliche Brunches mit der Familie oder Freunden.
Wer wissen möchte, was sich hinter dem Begriff „Cocktail“ verbirgt, sollte unbedingt diesen Blogbeitrag lesen. Ein paar wirklich interessante Geschichten kommen hier zutage, die von Hahnenkämpfen bis zum französischen Eierbecher reichen.
Was passt besser in den Mai als eine Bowle?
Eine Maibowle mit frischen Erdbeeren ist die perfekte Idee zum Muttertag. Eine Bowle ist schnell gemacht und schmeckt, dank der frischen Früchte, lecker fruchtig-süß!
Eine Maibowle mit frischen Erdbeeren ist die perfekte Idee zum Muttertag. Eine Bowle ist schnell gemacht und schmeckt, dank der frischen Früchte, lecker fruchtig-süß!