Was passt besser zu Gin und Wermut als frische Grapefruit?
Der Cocktail Spiked Americano besteht genau aus eben diesen Zutaten, abgerundet mit etwas Bitter Liqueur und Thymian.
Er schmeckt lecker herb-fruchtig nach Grapefruit mit einem Hauch von aromatischen Thymian.
Der Cocktail Spiked Americano besteht genau aus eben diesen Zutaten, abgerundet mit etwas Bitter Liqueur und Thymian.
Er schmeckt lecker herb-fruchtig nach Grapefruit mit einem Hauch von aromatischen Thymian.
BATHTUB, BOOTLEG und COMPOUND sind oft cool klingende Begleiter des Gin auf seinem Flaschenetikett. Was sich anhört wie eine fantasievolle Bezeichnung einer Wildwest-Variante entwickelte sich jedoch in einer anderen Ära. Allerdings in genau demselben geografischen Gebiet: der USA.
Der schottische Vodka der Destillerie Isle of Skye ist eine Besonderheit, die aus einer besonderen Quelle entspringt und direkt von den Brüdern Wilson hergestellt und vertrieben wird. Neben dem Weizenvodka werden hier auch 5 verschiedene Gin Sorten destilliert.
Der heiße Mix Tropical Winter Holidays aus tropischer Maracuja, Ananas und Rum wird mit Zimt verfeinert und heizt der kalten Jahreszeit ordentlich ein. Hier das Rezept:
Albert Heinrich Riise war nicht nur Apotheker, sondern auch einer der Pioniere der Alkoholhersteller zu medizinischen Zwecken. Was anfangs ein Mittel gegen Magenleiden sein sollte, etablierte sich schnell als Genussmittel weltweit.
Eine der bekanntesten Weihnachtstraditionen aus dem Norden, also Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland, ist der Glögg. Was genau Glögg ist und wie man ihn selber zubereitet erfahrt ihr hier.
Ein toller Cocktail mit Absinth ist der Black Jack.
Er ist schnell gemixt und sieht in einem Metallbecher serviert, super aus. Für alle, die mal was Neues ausprobieren möchten!
Cheers!
Er ist schnell gemixt und sieht in einem Metallbecher serviert, super aus. Für alle, die mal was Neues ausprobieren möchten!
Cheers!
Was passt besser in die kalte Jahreszeit als ein feuriger Cocktail mit Chili Vodka, der mit Rote Beete abgerundet wird?
Der Cocktail Bring the Beet ist so ein Drink, der mit einer Orangenzeste garniert auch noch super aussieht.
Der Cocktail Bring the Beet ist so ein Drink, der mit einer Orangenzeste garniert auch noch super aussieht.
Der Flashback Cocktail wird mit Birnenbrand und Rotwein gemixt. Eine tolle und nicht alltägliche Kombination, die nicht nur super schmeckt, sondern auch in einer Cocktailschale mega aussieht.
Ob Lebkuchen, Bratäpfel oder Spekulatius, winterliche Düfte liegen in der Luft. Ein Alternative zu Glühwein & Co ist der Glüh-Gin . Eine tolle Kreation mit wärmenden Adventsaromen ist der Breaks Winter-Gin. Man kann ihn sowohl kalt als auch warm genießen. Also unbedingt mal heiß probieren.
Genauso abwechslungsreich und extravagant wie die Musikstile der 90er, die von Pop, Hip Hop über Techno bis zu Grunge reichten, war auch die Cocktail Vielfalt. Beliebt waren Drinks wie Vodka Energy, Vodka Ahoi Brause oder aber auch Vodka Jelly Shots. Das Rezept des Kult Drinks der 90er - den Espresso Martini - findet ihr hier:
Ob Techno, Hip Hop, House oder Eurodance, so eigenwillig wie die Musikstile waren auch die Cocktails der 90er Jahre. Auf jeden Fall schön bunt und verrückt mussten sie sein. Vodka wurde mit Energydrinks gemixt oder anstatt Wasser für die Herstellung von Götterspeise verwendet den sogenannten Jelly Shots. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Ein spooky Cocktail für deine Halloweenparty ist der Zombie Cocktail. Er besteht aus nur wenigen Zutaten und sieht in einem als Kürbisgeist verziertem Einmachglas einfach gruselig aus. Hier das Rezept:
Für deine nächste 80er Jahre Mottoparty haben wir hier die passenden Cocktails und Drinks der 80er Jahre zusammengefasst. Ob Grüne Wiese oder Regenbogen Cocktail - süß und bunt müssen sie sein.
Was passt besser in die 80er Jahre als ein bunter Regenbogen Cocktail, der lecker süß schmeckt und auf jeden Fall ein Must-Have für deine Mottoparty ist.
Wie man den Rainbow Drink mixt, erfahrt ihr hier.
Wie man den Rainbow Drink mixt, erfahrt ihr hier.
Falls du für deine 70er Jahre Motto-Party noch das passende Getränk suchst, wirst Du hier fündig: mit der Bowle. Das Mischgetränk ist poppig, süß und fruchtig und sieht mit den Früchten garniert einfach toll aus. Hier nun ein Rezept für eine leckere Bowle...
Die nächste Mottoparty ist schon geplant, aber was für Cocktails passen dazu? Ob Fanta mit Eierlikör oder Cola mit Kümmerling - alles was du über Cocktails der 70er Jahre wissen solltest, erfährst Du hier in unserem Blogbeitrag.
Ein Cocktail mit Poitin - dem Ursprung des Irischen Whiskys - ist der Blood Orange Smash. Ein Cocktail mit einer lecker fruchtig-herben Blutorangennote. Wie er gemixt wird und was man über Poitin alles wissen sollte, erfahr ihr hier.
Wer einen tollen Cocktail mit Rum mixen möchte, liegt mit dem Pyrat Trade Winds genau richtig. Man braucht nur einige wenige Zutaten und schon hat man einen leckeren Cocktail, der mit dem Bananenchip garniert, auch wirklich super aussieht!
Cocktails ohne Alkohol - die sogenannten "Mocktails" werden immer beliebter und man kann so viele davon trinken, wie man will ohne mit einem fiesen Kater aufzuwachen. wie genau NON ALCOHCOLIC DISTILLED SPIRIT hergestellt werden, erfahrt ihr hier.
Der Rose Quartz ist ein toller Cocktail, der aus dem Land des Tequilas - aus Mexiko stammt.
Man braucht für ihn nur wenige Zutaten und hat schnell einen tollen Cocktail gemixt der super aussieht und außergewöhnlich schmeckt.
Man braucht für ihn nur wenige Zutaten und hat schnell einen tollen Cocktail gemixt der super aussieht und außergewöhnlich schmeckt.
Cocktails to Go sind schnell zubereitet und perfekt für ein Picknick im Grünen, einen Ausflug zum Strand oder Badesee. Warum der Ready to Drink Trend weiter zunimmt, erfahrt ihr hier in unserem Blogbeitrag,
Warum pinke Drinks gerade so angesagt sind und welches die tollsten Cocktail-Rezepte sind, erfahrt ihr hier.
Die Geschichte des Vodka reicht weit bis ins 8. oder 9. Jahrhundert zurück. Da, so vermutet man, wurde das erste Mal Vodka gebrannt. Aber mehr dazu erfahrt ihr hier.