VodkaHaus Spirituosen Blog

Wer sich für feine Spirituosen interessiert, findet in unserem VodkaHaus Blog viele unterhaltsame und nützliche Informationen rund um den Genuß. Dabei sind es außer einer Vielzahl an Rezepten für fantastische Cocktails, auch Portraits über Destillerien und Wissenswertes über die wunderbare Welt der edlen Spirituosen.

Wer sich für feine Spirituosen interessiert, findet in unserem VodkaHaus Blog viele unterhaltsame und nützliche Informationen rund um den Genuß. Dabei sind es außer einer Vielzahl an Rezepten für... mehr erfahren »
Fenster schließen
VodkaHaus Spirituosen Blog

Wer sich für feine Spirituosen interessiert, findet in unserem VodkaHaus Blog viele unterhaltsame und nützliche Informationen rund um den Genuß. Dabei sind es außer einer Vielzahl an Rezepten für fantastische Cocktails, auch Portraits über Destillerien und Wissenswertes über die wunderbare Welt der edlen Spirituosen.

Die Destillerie St. Kilian - Teil 2

Hier nun noch mehr zur Destillerie St. Kilian. Wie sieht die Herstellung aus, was ist das Besondere an den Produkten und was ist die Philosophie, die dahintersteht?
Ein ganz besonderes Cocktail Rezept mit Korn ist der Vivaldi Cocktail. Verfeinert wird er mit einer leckeren Zimtbirne. Ein Drink der fantastisch schmeckt und auch noch fantastisch aussieht. Wie er gemixt wird und was man alles braucht, erfahrt ihr hier:

Die Destillerie Ehringhausen

In unserer Reihe „Hinter den Kulissen“ schreiben wir über besondere Brennereien/Destillerien. Wie sieht die Herstellung aus, was ist das Besondere an den Produkten und was ist die Philosophie, die dahintersteht?
Ein tolles Rezept für eine Schwarzwälder Kirschtorte im Glas mit Schladerer Kirschliqueur - mit seiner angenehmen Süße - die perfekte Zutat. Natürlich mit Liebe und natürlichen Zutaten gemacht. Ausprobieren lohnt sich!

Die Destillerie Schladerer

In unserer Reihe „Hinter den Kulissen“ schreiben wir über besondere Brennereien/Destillerien. Wie sieht die Herstellung aus, was ist das Besondere an den Produkten und was ist die Philosophie, die dahintersteht?
Rohstoffe aus unseren Wäldern, von Heiden, Feldern und Wiesen verwendet die Manufaktur Jörg Geiger auf der Schwäbischen Alb für ihre einzigartigen Spirituosen und Priseccos. Ein wirklich toller schwäbischer Cocktail ist der Schlater Mojito. Das Rezept findet ihr hier:

Die Destillerie Jörg Geiger

In unserer Reihe „Hinter den Kulissen“ schreiben wir über besondere Brennereien/Destillerien. Wie sieht die Herstellung aus, was ist das Besondere an den Produkten und was ist die Philosophie, die dahintersteht?
Der Haute Couture Cocktail wird mit Lillet und Kokoswasser gemixt und mit Passionsfrucht und Minze verfeinert. Ein toller Cocktail für dein Osterbrunch und eine Hommage an Coco Chanel.

SODA - SELTERS - SELTZER

Was ist eigentlich der Unterschied zwischen CLUB SODA und AQUA SELTZER? Man kennt diese Begriffe aus der Cocktailwelt doch Nord- bzw. Ostdeutschland trinkt alltäglich SELTERSWASSER. Was steckt dahinter?
Ein besonderer Mix aus Vodka, Himbeeren und Champagner ist der Raspberry Bellini Cocktail. Klassisch in einem Sektkelch serviert, sieht er nicht nur edel aus, sondern schmeckt auch einzigartig. Der Bellini ist ein tolles Highlight für dein Osterbrunch.

Flaschengeist trifft Segenswunsch

Prost! Zum Wohl! Na Zdrowie! Chin Chin! Wie sind diese Trinkgrüße beim Zuprosten entstanden und was bedeuten sie? Mehr dazu erfahrt ihr hier in unserem Blogbeitrag: Flaschengeist trifft Segenswunsch
Ein toller Mix aus Vodka, Fruchtsaft und einer Prise Salz ist der Water‘s Edge Cocktail. In einem Mule Becher serviert, sieht er super aus und schmeckt lecker fruchtig-frisch!

Cocktails und das weiße Gold

Die Prise Salz darf auch bei manchen Cocktails nicht fehlen. Gerne verwendet man beim Cocktail-Klassiker Margarita einen Salzrand, der dem Drink das gewisse Etwas verleiht. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Eine der wohl wichtigsten Zutaten eines Cocktails ist das Eis! Seine physikalische Eigenschaft ist notwendig, um die verschiedensten Zutaten aromatisch zu verbinden. Ohne Eis können Cocktail scheußlich schmecken. Welche Vielfalt an Eis in Drinks es gibt, erfahrt ihr hier:
Für den 20th Century Twist Cocktail wird Vodka mit Honig-Pfeffer Aroma verwendet, der durch die Limette eine tolle Frische erhält und eine süße Note durch den Kakaolikör.
Er schmeckt lecker süß-fruchtig mit einem Hauch von aromatischen Thymian.
Flavoured Vodka - die Auswahl ist riesig: von Apfel & Zimt, Orangen & Vanille oder Blaubeere, Limette, ... Überraschen Sie sich und ihre Lieben mit ganz neuen aromatischen Ausflügen in die Spirituosenwelt.
Was passt besser zum St. Patrick‘s Day als ein grüner Cocktail?
Hier ein grüner Cocktail mit flavoured Vodka, einem Lime Vodka, der mit fruchtigem Apfelsaft und Limettensaft gemixt wird und mit Matcha Powder verfeinert. Sláinte!

HAPPY IRISH WHISKEY DAY!

Der nächste Feiertag steht schon vor der Tür. Für Freunde des Irish Whiskey gibt es nämlich jedes Jahr am 3. März den Tag des Irischen Whiskeys.
Eine tolle Idee zum Brunch sind Donuts und Chocolate Milk. Milch mit Kaffeelikör kräftig im Cocktailshaker mixen, den Rand eines Glases anfeuchten und mit bunten Zuckerstreuseln garnieren. Nun die Chocolate Milk eingießen und dazu leckere Donuts servieren.

Gibt es norwegischen Cognac?

Der erst 22-jährige Thomas Bache-Gabrielsen aus Holmestrand, Sohn eines Spirituosenhändlers, reiste 1903 nach Frankreich und verliebte sich dort gleich doppelt. Einmal in den Cognac, der seine berufliche Leidenschaft und außerdem in Odette Villard, eine Weingut-Erbin, die seine Ehefrau werden sollte....
Ein toller Mix aus Whiskey, Ananassaft und Cointreau ist der Red Leg Rebellion Cocktail. In einem Julep Becher serviert, sieht er super aus und schmeckt lecker fruchtig-süß.
Also unbedingt mal ausprobieren!

DER RUM, DEN ES EIGENTLICH NICHT GIBT

Zunehmend ist dieser sogenannte "Flavoured" oder "Spiced Rum" auch als "Spirit Drink", "Spiced Gold" oder ähnlich fantasievoll umschriebene Spirituose im Handel zu finden. Was genau ihn vom echten Rum unterscheidet, erfahrt ihr hier in unserem Blog-Beitrag:
Der Kraken Cocktail wird mit dem würzigen Spiced Kraken Rum gemixt. Die Limettenspalten verleihen dem Drink eine angenehme Zitrusnote, die mit braunem Zucker abgerundet wird. Das Rezept findet ihr hier:

WHISKY – WERT UND WEGE

Wie läuft es eigentlich gerade für Whisky-Sammler und Genießer im Hinblick auf Whiskys aus Groß-Britannien? Die Auswirkungen des Brexit sind in Zeiten der Covid-Maßnahmen mit Störungen der Lieferwege und Produktionen von benötigten Abfülll- und Versandmaterialien nicht besser geworden.
4 von 14