inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW3109
Der Scheibel Alte Zeit Cherry Brandy ist einer der Klassiker in dem Scheibel Brandy Sortiment. Wie so häufig bei der Traditions-Destillerie Scheibel so wird auch der Scheibel Cherry Brandy nach einer alten, überlieferten Familien Rezeptur hergestellt. Speziell das geheime Rezept des Cherry Brandy stammt aus den 50er Jahren. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, ist der Alte Zeit Cherry Brandy heute einer der Bestseller im Brandy Likör Sortiment der Scheibel Brennerei. Die besondere Eleganz dieses Scheibel Cherry Brandy liegt wohl in der aufrichtigen Würze die von den verwendeten Maraska Sauerkirschen herrührt. Dabei ist hervorzuheben, dass der Scheibel Cherry Brandy aus der Alten Zeit Edition stammt, was in der Konsequenz bedeutet, dass er in einem langsamen Destillationsprozess in kleinen Brennblasen über einem Holzfeuer destilliert wurde. Mit dem Scheibel Alte Zeit Cherry-Brandy füllt die deutsche Edel-Brennerei einen äußerst geschmackvollen Kirschlikör ab, der seine voluminöse Aromatik aus den äußerst intensiven Maraska Sauerkirschen bezieht. Dabei wird bei der Scheibel Destillerie darauf geachtet, dass die sehr schonende Vergärung der Sauerkirschen in einem kontrollierten Prozess stattfindet. Für den Scheibel Cherry Brandy werden nur vollreife Kirschen verwendet, um dem hohen Qualitätanspruch der Brennerei gerecht zu werden. Die Maraska Kirsche ist eine kleine Frucht, die ein sehr weiches Fruchtfleisch besitzt und sich sehr saftig und aromatisch präsentiert. Sehr häufig findet man die Maraska Kirsche auch als klassische Cocktailkirsche vor. Die deutsche Brennerei Scheibel füllt den Alte Zeit Cherry Brandy mit harmonischen 35% Vol. in eine äußerst hochwertige Flasche mit 700 ml Inhalt ab.
Eine Geschmacks-Einschätzung über den Scheibel Cherry Brandy Likör:
Die sehr feine Cherry–Kirsch-Note der Maraska Sauerkirsche verleiht dem Scheibel Cherry Brandy bereits in der Nase eine wunderbare Süße, die von reifen Früchten dominiert wird. Beim Verkosten fällt die Vollmundigkeit positif auf, die von einer fein strukturierten Fruchtnote, aber auch angenehmen Süße geprägt ist. Die genaue Rezeptur des Scheibel Alte Zeit Cherry Brandy ist nicht bekannt, aber es ist aufgrund der Komplexität davon auszugehen, dass dieser edle Brandy mit weiteren, sehr hochwertigen Zutaten veredelt wurde. In seinem Finish stellt er mit seiner perfekt eingebundenen Fruchtaromatik Maßstäbe und hinterlässt einen warmen, seidigen Eindruck am Gaumen. Dieser Scheibel Cherry Brandy ist mit der weichen, intensiven Kirsch Note ein wahres Meisterwerk der Destillatons-Kunst. Alleine die kirschrote Farbe dieser Edel-Likör Spezialität unterstreichen den besonderen Anspruch dieses Cherry Brandy.
Gesamteindruck über den Scheibel Alte Zeit Cherry Brandy:
Die Scheibel Destillerie aus Kappelrodeck destilliert mit diesem Cherry Brandy einen sehr geschmacksintensiven edlen Likör, der von einer nachhaltigen Kirsch Note dominiert wird. Den Cherry Brandy aber nur auf das Kirsch Aroma zu reduzieren würde dem hohen Anspruch der Scheibel Brennerei nicht gerecht. Vielmehr ist es die weiche Vielfalt im Geschmack, die eine perfekt Balance erkennen lässt und vielschichtig am Gaumen auftritt. Der Scheibel Cherry Brandy ist bei unseren Verkostungen immer einer der Top-Favoriten im Likör Segment. Was nicht weiter verwundert, wenn man betrachtet mit welchem aufwendigen Prozess diese Likör Spezialität hergestellt wird. Ein wichtiger Bestandteil des Erfolges dieses Cherry Brandy aus der Alten Zeit Edition ist sicherlich die hohe Qualität der verwendeten Marsala Kirschen. Diese kleine Kirsch-Frucht zeichnet sich durch ein weiches Fruchtfleisch aus, welches sich perfekt für die Herstellung eines feinen Likörs eignet.
Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Alte Zeit“ dieses Cherry Brandy?
Die Destillerie Scheibel aus Kappelrodeck aus dem Schwarzwald verwendet für die Herstellung ihrer Spirituosen Spezialitäten 2 unterschiedliche Brennanlagen. Der Cherry Brandy wird auf der Alten Zeit Anlage destilliert. Hinter diesem Begriff verbirgt sich eine sehr aufwendige Destillations-Methode die so in dieser Ausführung nicht mehr sehr häufig vorzufinden ist. Scheibel setzt hierbei auf kleine Kupferbrennblase die nach alten Plänen gefertigt wurden. Das Besondere bei der Alten Zeit ist auch, dass die edlen Brände und Spirituosen in einer sehr schonenden Destillation über einem Holzfeuer destilliert werden. Dieser Prozess verläuft sehr viel langsamer als die herkömmliche Destillation und die edlen Brände und Liköre erhalten dadurch auch einen weichen intensiven Geschmack. Wir hatten mit unserem VodkaHaus-Team die Gelegenheit die Alte Zeit Brennanlage zu besichtigen und waren von dem Ambiente und den Produkten absolut überzeugt. Die Anlage ist wesentlich kleiner als die Brennkessel der Neuen Zeit, die sich nur wenige Meter davon entfernt befinden. Dies bringt den Vorteil, dass dort auch tolle Spezialitäten in kleinen Chargen hergestellt werden können. Dieses ist so in der Scheibel Neuen Zeit nicht möglich. Der Destillations-Prozess ist ein sehr langsamer Vorgang, der viel Zeit in Anspruch nimmt und einen erfahrenen Brennmeister voraussetzt. In der Scheibel Alte Zeit wird noch vieles von Hand gesteuert, schon die Temperatur des Brennkessels zu beeinflussen erfordert ein sehr spezielles Wissen. Michael Scheibel mit seinem erfahrenen Team stellt mit dieser Alten Zeit Cherry Brandy Edition eine Likör Spezialität her, die eine ausnehmend tolle Qualität vorweist.
Einige Details über die Schwarzwald Brennerei Scheibel:
Die Scheibel Edel Brand Destillerie befindet sich im Besitz von Michael Scheibel. Der Firmensitz befindet sich in Kappelrodeck, ein sehr idyllisches Städtchen das von Weinbergen und Obstplantagen umgeben ist. Die Geschichte der Brennerei Scheibel geht auf das Jahre 1921 zurück. Emil Scheibel ist der Gründer, ihm zu Ehren ist auf dem Gelände der Brennerei ein schönes Denkmal entstanden. Am Anfang betrieb die Familie Scheibel eine Mühle. Daraus entwickelte sich später die Schwarzwald Destillerie. Die Brennerei Scheibel bezeichnet sich auch häufig als eine Genussmanufaktur, was umschreibt mit welcher Hingabe hier die verschiedenen Obstbrände, Liköre und auch der edle Woodka hergestellt wird. Ein gewichtiges Merkmal für die Brennerei ist hohe Innovationskraft, die bei Scheibel vorherrscht. So bringt die Scheibel Destillerie in regelmäßigen Abständen neue, sehr interessante Abfüllungen auf den Markt, die teils streng limitiert sind. Dabei stellt man bei SCHEIBEL nicht nur sehr hochwertige Obstbrände her, sondern eben auch ergänzende Destillate, wie diesen vorzüglichen Alte Zeit Apricot Brandy und den in neuen Eichenfässern gereifte It's Woodka, sowie den fassgelagerten OriGINal Gin. In dieser hohen Professionalität findet man solch ein perfekt ausgewogenes Produktportfolio nur sehr selten. Die Scheibel Destillerie kann man auch besuchen und man fühlt sich dort gleich sehr herzlich aufgenommen. Wir können nur empfehlen dort einmal vorbeizuschauen, um sich einen Eindruck zu verschaffen, mit welch hoher Kunst dort die Edelbrände, der Vodka, oder eben auch der Gin hergestellt werden. Ein Merkmal der Scheibel Produkte ist aber sicher auch die hochwertige Gestaltung der Flaschen, in die diese Edel-Destillate abgefüllt werden. Die Destillerie gibt so einem hochwertigen Brand eine edle Heimat. Die Scheibel Destillerie öffnet jedes Jahr ihre Schatzkammer und füllt eine streng limitierte Sonderedition ab. Diese Spezial Edition finden Sie dann ebenfalls für kurze Zeit in unserem großen Online-Spirituosen Sortiment.
Wie sollte der Scheibel Alte Zeit Cherry Brandy getrunken werden?
Die Destillerie Scheibel empfiehlt für den Alte Zeit Cherry Brandyeine optimale Trinktemperatur von nicht mehr als 18 Grad. Mit dieser Temperatur können sich die Aromen des Cherry Brandy perfekt entfalten.
Obstsorte / Rohstoff: | Kirsche |
Hersteller: | Scheibel Destillerie |
Herkunftsland: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 35% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Schwarzwald |
Wertung: | Premium |