Der Black Martini ist ein Cocktail, der mit schwarzem Vodka gemixt wird. Er hat eine feine Kaffee-Karamell-Mandel Note und sieht in einer Cocktailschale serviert, einzigartig aus.
Endlich ist es wieder soweit - das neue VodkaHaus Bier ist fertig! Gebraut wurde es in der Lammbrauerei Hilsenbeck auf der Schwäbischen Alb. Es handelt sich hierbei natürlich um ein Private Brew-also eine Sonderabfüllung eigens für das VodkaHaus kreiert. Es lohnt sich auf jeden Fall, es zu probieren!
Erhältlich ab BLACK WEEKEND in LIMITIERTER Auflage!!!!
Erhältlich ab BLACK WEEKEND in LIMITIERTER Auflage!!!!
Einen Punsch selbst zu Hause gemixt - hier findest Du das Rezept des leckeren LILLET TARTE - ein heißer Punsch, der mit Lillet Blanc, Apfelsaft und feiner Zimtnote hergestellt wird.
Wer den Sommerlongdrink GIN TONIC auch gerne in der kalten Jahreszeit genießen möchte, bekommt hier nun einige Tipps: den Gin Tonic Herbst- und Winteredition
Der White Russian Cocktail ist eine leckere Kombination aus Vodka, Kaffeelikör und Sahne-wer kann da schon widerstehen? j Er ist schnell zubereitet und ist in einem Tumbler auf Eis serviert und mit Kaffeebohnen garniert garantiert ein Hingucker.
Schon im Mittelalter wurde das "flüssige Brot " als tägliches Lebensmittel für die ganze Familie eingesetzt. Wobei das Bier Brauen von den Frauen dominiert wurde, den sogenannten Ale-Wifes. Aber mehr dazu hier...
Gin ist nicht gleich Gin. Es gibt verblüffend viele Varianten. Was wirklich hinter den Bezeichnung London Dry Gin, Sloe Gin, Pink Gin, etc steckt und wie sie sich unterscheiden, erfahrt ihr hier.
Ein Spooky Cocktail für deine Halloween Party: der Pumpkin Pie Martini besteht aus Vodka, Milch und Kürbispüree und hat dank des Zuckerrandes eine leichte Zucker-Zimtnote. also der perfekte Cocktail für deine Halloween Party!
Welche Champagnersorten gibt es und wie unterscheidet man sie? Die Welt der Champagner ist sehr vielfältig. Was genau diese Vielfalt ausmacht erfahren Sie hier.
Ein toller Cocktail mit Cognac-Voilá der TOASTED LEMON ! In einer Cocktailschale serviert, sieht er super edel aus und schmeckt lecker nach Zitrusfrüchten . Den solltet ihr unbedingt mal ausprobieren!
Assemblage - die angestrebte Qualität im Cuvée hat eine Ausgewogenheit, die kein Grundwein alleine aus der Natur mit sich bringt, sondern nur durch das kreative Eingreifen des Menschen entsteht. Was alles für die Qualität eines Champagners eine Rolle spielt wird hier beschrieben.
Der Quitten Tonic sieht nicht nur toll aus, sondern passt auch super in den Herbst. Er hat eine leicht süße Note, dank der sonnengereiften Früchte, die für den Quitten Likör verwendet werden. Die Limette und Zitronenverbene runden den Quitten Tonic perfekt ab.
Rum-Essenzen mit verschiedensten Geschmacksrichtungen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit- nicht nur bei den Profi-Barkeepern, sondern auch für die eigene Hausbar. Wer seinen Cocktail eine besondere Note verleihen möchte, kann dies mit Rum-Aromen wie Aromatic Leaf, Honey, Island Fruits oder Coffee tun.
Da Vodka sich mit vielen verschiedensten Geschmacksaromen bestens kombinieren lässt, wundert es kaum, dass es eine große Vielzahl an Cocktailrezepten mit Vodka gib.
Hier nun weitere tolle Cocktailrezepte mit Vodka für euch:
Hier nun weitere tolle Cocktailrezepte mit Vodka für euch:
Der weltweit beliebteste Cocktail ist der Mai Tai. Eine der wichtigsten Zutaten ist Rum. Er ist schnell zubereitet und schmeckt mit einer Ananas und Kirsche garniert, herrlich nach Sommer, Strand und Urlaub. Mix ihn und hol dir den Sommerurlaub nach Hause!
Ein toller Cocktail ist der Lillet the Duchesse! Für ihn braucht man nur wenige Zutaten: Lillet Blanc, Soda und Zitronensaft. Die Orangenmarmelade rundet den frischen Sommerdrink ab und verleiht ihm eine tolle süß-herbe Note.
Herrlich fruchtig-frisch schmeckt die Pink Lemonade. Das Besondere bei diesem Cocktail ist der Pink Gin mit leckerer Grapefruitnote. Der Cocktail erinnert an Urlaub, Sonne, Meer und Strand. Also der perfekte Sommer-Cocktail für deine nächste Gartenparty!
In unserer Reihe „Hinter den Kulissen“ berichten wir heute über eine neue deutsche Whisky Destillerie mit Sitz in Rüdenau im Odenwald hat. Für die Herstellung des St. Kilian Whisky wurden eigens aus Schottland original Kupferbrennblasen importiert. Mehr über die St. Kilian Destillerie erfahrt ihr hier...
Der Canchánchara ist ein Cocktail der an einen Daiquiri erinnert. Erstmals gemixt in Kuba wurde er aus Tontassen getrunken, da er vor dem Servieren erhitzt wird. Heute genießt man ihn kalt mit Eiswürfeln. die Tontassen sehen dafür aber trotzdem toll aus!
In unserer Reihe „Hinter den Kulissen“ heute das berühmte Champagner Unternehmen aus Frankreich Moët & Chandon. Das Unternehmen mit Sitz in der Champagne gibt es bereits seit 1743 damals gegründet von Claude Moët.
Der Berry Zest ist der perfekte Cocktail für die heiße Sommerzeit. Alle Zutaten werden zusammen mit Crushed Ice püriert. Der frisch- fruchtige Drink ist auf jeden Fall eine leckere Abkühlung-also unbedingt ausprobieren.
Wodka in Cocktails? Klar kennt das jeder, aber das man mit Wodka auch Insekten vertreiben kann, ist nur wenigen bekannt. Wodka ist vielseitig einsetzbar, nicht nur in vielen beliebten Longdrinks. Was genau ihr mit Wodka alles machen könnt, erfahrt ihr hier.
Wodka ist ein Klassiker unter den Spirituosen und in der Welt der Drinks und Cocktails bekanntermaßen ein vielfältig einsetzbarer Gaumenschmeichler. Doch Wodka kann noch mehr. Auch als Allroundtalent im Haushalt begeistert er mit seiner Wirkung. Im Vodkahaus-Blog schauen wir uns gerne auch die Einsatzgebiete von Wodka als praktischem Helfer genauer an. Hier: Wodka als Geruchskiller
Perfekt für den Sommer ist der Tom Collins Grapefruit. Er hat eine frisch-herbe Zitrusnote und sieht mit einer Grapefruitscheibe garniert auch noch toll aus. Unbedingt gleich ausprobieren!