inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Dieser Artikel ist leider derzeit vergriffen
- Artikel-Nr.: SW3795
Der Grassl Funtensee Enzian ist online nahezu nicht zu finden, was einfach daran liegt, dass diese Enzian Spezialität nur in sehr geringer Stückzahl zur Verfügung steht. Der Grund hierfür ist ziemlich einfach, in dem Funtenseegebiet, das auf über 1600 m liegt, darf nur alle 5-7 Jahre Enzian ausgegraben werden. Diese strikte Regelung dient dem Naturschutz und somit auch den Interessen der Grassl Destillerie. Die sehr idyllisch gelegene Funtensee Brennhütte ist daher auch nur selten in Betrieb und ausschließlich für die geringe Menge des Grassl Funtensee Enzian vorgesehen. Dieser Funtensee Enzian ist das TOP Produkt aus der Enzianbrennerei Grassl und ist streng limitiert. Ein weiterer Grund für die begrenzte Verfügbarkeit ist, dass der Funtensee Enzian mindesten 7 Jahre in den Felsenkellern der Brennerei reifen muss. Nur so ist die außerordentlich hohe Qualität zu erreichen, die diese aus wild gewachsenen Enzinwurzeln hergestellte Spezialität vorweist.
Die Verkostungs Notiz über den Grassl Funtensee Enzian:
Schon in der Nase ist zu erkennen, welch außerordentlich feine Struktur dieser Grassl Enzian von Funtensee besitzt. Obwohl 7 Jahre gereift, wirkt er frisch und vital und zeigt sich mit facettenreichen Aromen und einem eleganten Glanz am Gaumen. Sehr ausdrucksstark und zugleich vollmundig setzt er am Gaumen eine milde Würze frei. Sein Finish hingegen ist von außerordentlicher Länge und reinen Aromen unterlegt, was sicherlich von der langen Reifung her rührt.
Gesamteindruck über den Funtensee Enzian von Grassl:
Zu Beginn der Zusammenarbeit mit der Grassl Destillerie war nicht klar ob wir eine Zuteilung von diesem fantastischen Funtensee Enzian erhalten. Die Mengen sind einfach sehr gering und die Nachfrage übersteigt das Angebot. Klar ist auch, dass durch die besondere Lage des Funtenseegebiets auf 1600 m die Enzianwurzeln eine besonders hohe Qualität haben. Ebenso ist natürlich die Reifephase von 7 Jahren ein Qualitätsmerkmal das man diesem Enzian Destillat deutlich anmerkt. Wer also einmal einen Highend Enzian verkosten möchte, kommt an diesem exquisiten Funtensee Enzian sicherlich nicht vorbei.
Ein paar Informationen über die Funtensee Brennhütte:
Diese Grassl Brennhütte ist die am höchsten gelegene Brennstätte der Destillerie. Es führt dort keine Straße hoch, was bedeutet dass der Brennmeister und auch die Wurzelgraber sich auf einen langen Fußmarsch machen müssen. Früher musste das fertige Enzian Destillat dann mühevoll ins Tal getragen werden, hierfür verwendet Grassl heute die moderne Technologie und lässt es mit dem Hubschrauber abholen. Auch daran kann man erkennen, welch großer Aufwand hinter der Herstellung des Funtensee Enzian steckt.
Was ist der Unterschied zu den anderen Enzian Abfüllungen von Grassl?
Die Enzianbrennerei Grassl bietet verschiedene Abfüllungen ihres Enzian Destillates an. Der einfachste der Serie ist der Grassl Gebirgs-Enzian, der im Tal destilliert wird und auch auf Enzian Wurzeln zurückgreift die in Farmen angebaut werden. Die nächst höher Qualitätsstufe ist der Edelwurz Enzian. Für diesen exzellenten Enzian werden nur wild gewachsene Enzianwurzeln verwendet, die in verschiedenen Gebieten von Berchtesgaden gegraben werden. Ebenso wird der Edelwurz Enzian auf einer Brennhütte gebrannt. Nach alter, traditioneller Methode über Holzfeuer und mit dem reinen Quellwasser der Berge. Im Anschluss an die Destillation wird dieser Enzian dann für 5 Jahre im Felsenkeller gelagert. Der Funtensee Enzian hingegen verwendet nur Wurzeln aus dem 1600 m hoch gelegenen Funtensee Gebiet. Gebrannt auf der speziell für diesen Enzian erbauten Brennhütte, die sehr spartanisch ausgestattet ist. Über Holzfeuer und mit reinstem Funtensee Quellwasser entsteht so ein exquisiter Enzian von dem es nur sehr wenige Flaschen gibt.
Obstsorte / Rohstoff: | Enzian |
Hersteller: | Grassl |
Herkunftsland: | Deutschland |
Alkoholgehalt: | 42% Vol. |
Inhalt: | 0,70 Liter |
Region: | Bayern |
Wertung: | Premium |